Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zweiter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 42.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 60. Uebereinkunft mit der Königlich Preußischen Staatsregierung wegen Beförderung der Rechtspflege.
Volume count:
60
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Uebereinkunft zur Beförderung der Rechtspflege.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834. (2)
  • Title page
  • Repertorium des zweiten Bandes.
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Nr. 60. Uebereinkunft mit der Königlich Preußischen Staatsregierung wegen Beförderung der Rechtspflege. (60)
  • Uebereinkunft zur Beförderung der Rechtspflege.
  • Stück No. 43. (43)

Full text

20 
6) wenn er das Geundstuͤck ganz oder zum Theil veräußert, und den Kontract nicht 
ersüllt, oder die schuldige Gewähr nicht leiste, 
so muß derselbe in allen diesen Fällen bei dem Gerichtsstande der Sache Recht nehmen, 
wenn sein Gegner ihn in seinem peesönlichen Grrichtsstande nicht belangen will. 
Artike ! 26. 
Eben (6 begründet ausnahmsweise auch der Besib eines Lebugutes, oder die gesammte 
Hand davon, zugleich cinen persönlichen Gerichtsstand. 
Artikel 27. 
Eebschaftellagen werden da, wo die Erbschaft sich befindet, erbeben und zwar derge- Erdlchofts-#Kagen. 
stalt, dals, wenn die Erbschastoftücke zum Theil in dem einen, zum Theil in dem andern 
Staatsgebiete sich besinden, der Kläger seine Klage zu theilen verbunden ist, ohne Rucksiche, 
wo der größee Theil der Erbschaftssachen sich besinden mag. 
Dech werden alle bewegliche Erbschaftestücke angeseben, als besänden sie sich an dem 
Wohn orte des Erbl. assers 
Activ. Ferderungen werten ohne Unterschicd, ob sie hopotbekarisch sind oder niche, den 
beweglichen Sachen beigezählt. 
Artike ! 28. 
Ein Acrest darf in dem einen Staate und nach den Gesehen desselben, gegen den Buͤr/ Gerichtastand des ur. 
ger des anderen Staates ausgebracht und verfuͤgt werden, unter der Bedingung jedoch, daß 7 
eutweder die Hauptsache dorthin gehöre, oder daß sich eine wirkliche Vegenwärtige Gesahr auf 
Seiten des Gläubigers nachweisen lasse. Ist in dem Stacte, in welchem der Arrest ver- 
bangen worden, ein Gerichtestand für die Hauptsache nicht begründet; #o ist diese nach vor- 
läußger Regulirung des Acreslec an den zuständigen Richter des anderen Staates zu ver- 
weisen. Was dieser rechtokräftig erkenmt, unterliegt der allgemeinen Bestimmung im Art. 2. 
Artikel 20. 
Der Gerichtsstand des Kontractes, ver welchem ebensewehl auf Erföllung, als wie auf E#nm hehen bet Kes= 
Aufbebung des Kontractes geklagt werden kamt, findet nur dann seine Anwendung, wenn der e 
Koncrahent zur Zeit der Ladung in dem Gerichtsbezirke sich anwesend befinder, in welchem 
der Koncract geschlessen worden ist, oder in Erfüllung geben soll. 
Diese ist besonders auf die, auf öfsentlichen Märkien geschlossenen Kontracte, auf 
Viehhandel und dergleichen anwendbar.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment