Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zweiter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zweiter Band. 1833-1834.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1834
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 43.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. 62. Regulativ über die Behandlung der von Messen außerhalb des Gebiets des Gesammtzollvereins steuerfrei zurückgehenden Manufactur- und Fabrikwaaren.
Volume count:
62
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
A. Verzeichniß derjenigen Waaren, welche bei ihrem Zurückbringen von auswärtigen Messen einer genauen Prüfung bedürfen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1914. (98)
  • Title page
  • I. Übersicht über die im Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen im Jahre 1914 erschienen Gesetze, Verordnungen etc nach der Zeitfolge.
  • II. Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
  • Regierungsblatt Nr. 1. (1)
  • Regierungsblatt Nr. 2. (2)
  • Regierungsblatt Nr. 3. (3)
  • Regierungsblatt Nr. 4. (4)
  • Regierungsblatt Nr. 5. (5)
  • Regierungsblatt Nr. 6. (6)
  • Regierungsblatt Nr. 7. (7)
  • Regierungsblatt Nr. 8. (8)
  • Regierungsblatt Nr. 9. (9)
  • Regierungsblatt Nr. 10. (10)
  • Regierungsblatt Nr. 11. (11)
  • Regierungsblatt Nr. 12. (12)
  • Regierungsblatt Nr. 13. (13)
  • Regierungsblatt Nr. 14. (14)
  • Regierungsblatt Nr. 15. (15)
  • (Nr. 56.) Erstes Nachtragsgesetz zum Gesetz über die Ergänzungssteuer vom 30. März 1910. (56)
  • (Nr. 57.) Ergänzungssteuergesetz. (57)
  • Regierungsblatt Nr. 16. (16)
  • Regierungsblatt Nr. 17. (17)
  • Regierungsblatt Nr. 18. (18)
  • Regierungsblatt Nr. 19. (19)
  • Regierungsblatt Nr. 20. (20)
  • Regierungsblatt Nr. 21. (21)
  • Regierungsblatt Nr. 22. (22)
  • Regierungsblatt Nr. 23. (23)
  • Regierungsblatt Nr. 24. (24)
  • Regierungsblatt Nr. 25. (25)
  • Regierungsblatt Nr. 26. (26)
  • Regierungsblatt Nr. 27. (27)
  • Regierungsblatt Nr. 28. (28)
  • Regierungsblatt Nr. 29. (29)
  • Regierungsblatt Nr. 30. (30)
  • Regierungsblatt Nr. 31. (31)
  • Regierungsblatt Nr. 32. (32)
  • Regierungsblatt Nr. 33. (33)
  • Regierungsblatt Nr. 34. (34)
  • Regierungsblatt Nr. 35. (35)
  • Regierungsblatt Nr. 36. (36)
  • Regierungsblatt Nr. 37. (37)
  • Regierungsblatt Nr. 38. (38)
  • Regierungsblatt Nr. 39. (39)
  • Regierungsblatt Nr. 40. (40)
  • Regierungsblatt Nr. 41. (41)
  • Regierungsblatt Nr. 42. (42)
  • Regierungsblatt Nr. 43. (43)
  • Regierungsblatt Nr. 44. (44)
  • Regierungsblatt Nr. 45. (45)
  • Regierungsblatt Nr. 46. (46)
  • Regierungsblatt Nr. 47. (47)
  • Regierungsblatt Nr. 48. (48)
  • Regierungsblatt Nr. 49. (49)
  • Regierungsblatt Nr. 50. (50)
  • Regierungsblatt Nr. 51. (51)
  • Regierungsblatt Nr. 52. (52)
  • Regierungsblatt Nr. 53 (53)

Full text

— 207 — 
Beilage XXXII. 
Zu S. 73 Ziff. 1. 
Für Fabrikat-Aufschlag-Erhebung. 
(Nicht mehlige Stoffe.) 
Bezirk der Aufschlageinnehmerei 
Nr. des Inventariums. Nr. . . .. des Anmeldungsregisters. 
Monat Jannar 1881. 
Betriebs-Plau 
für die 
Brennerei des N. N. zu JN. 
Anleitung für den Brennereibesitzer. 
4) Zu dem Betriebsplanc darf nur allein das von der Ausschlageinnehmerei unentgeltlich zu 
liefernde Formnlar benüßt werden. 
2) Der Betrieb muß für einen ganzen Kalendermonat im Voraus angemeldet werden, es 
mag den ganzen Monat hindurch ununterbrochen oder nur während eines Theiles des- 
selben gebrannt werden. 
3) Der Betriebsplan muß der Aufschlageinnehmerei mindestens drei Tage vor dem ersten 
Brenntage in doppelter Ausfertigung übergeben werden. 
4) Weniger als 10 Hekloliter Material zum geringeren oder 5 Hektoliter Materal zum höheren 
Stenersatze darf für einen Monat nicht angemeldet werden. 
5) Während des Zeitraums, auf welchen der Betriebsplau lautet und solange die Brennerei 
nicht unter Siegel gelegt worden ist, darf in der Brennerei kein anderer, als der in dem 
Betriebsplau angegebene Materialvorrath vorhanden sein. 
6) Von dem Brennereibesitzer sind auf der zweiten Seite des Formulars die Kolumnen 1—9 
vorher, die Spalte 10 aber erst in Fällen eintretender Abweichung von der Aumeldung 
auszusüllen. Die hier abzugebende Betriebserklärung muß deutlich geschrieben und es darf 
darin nichts abgeändert oder ausgestrichen sein. Auf der zweiten Seite am *. ist 
die Betriebserklärung mit dem Ortsnamen und Datum zu versehen und von dem Bren- 
nereibesitzer durch Unterschrift zu vollziehen. 
7) Mangelhaft gefertigte Betriebspläue gibt die Einnehmerei sofort zurück, und es wird in 
solchen Fällen die Einreichung als nicht geschehen betrachtet. 
8) Findet sich bei der Prüfung des Betriebsplaus nichts zu erinnern, so werden beide Exem- 
plare von der Einnehmerei genehmigt und vollzogen; das eine Exemplar wird dem Bren- 
nereibesilzer zurückgegeben, welcher gehalten ist, dasselbe noch vor dem ersten Brenntage 
in der Brennerei in dem dazu bestimmten Behältnisse aufzubewahren und daselbst 
während der ganzen Dauer des Betriebs unbeschädigt zu erhalten. 
9) Nach Ablauf der Betriebszeit muß dieses Exemplar von dem Brennereibesitzer binnen 
3 Tagen an die Einnehierei zurückgeliefert und kann alsdann gegen das bei derselben 
zurückgebliebene zweite Exemplar ausgetauscht werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment