Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band I. Deutsches Reichsstaatsrecht. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band I. Deutsches Reichsstaatsrecht. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
oeffentliches_recht_gegenwart
Title:
Das öffentliche Recht der Gegenwart.
Author:
Laband, Paul
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
laband_reichsstaatsrecht_1912
Title:
Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band I. Deutsches Reichsstaatsrecht.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Organisation
Funktionen
Volume count:
1
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Edition title:
Sechste Auflage
Scope:
497 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Abschnitt: Die natürlichen Grundlagen des Reiches. (Land und Volk.)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 8. Das Bundesgebiet.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883. (74)

Full text

— 125 — 
G. 22. 
Anträge auf Eintragung oder Löschung von Forderungen und Vermerken, 
welche in dem, dem Fälligkeitstermine der Zinsen voraufgehenden Monate ein- 
gereicht werden, sind erst nach Ablauf desselben zu erledigen. 
C. 23. 
Die Hauptverwaltung der Staatsschulden ist unbedingt verantwortlich 
1) dafür, daß die im Staatsschuldbuche eingetragenen Forderungen und 
die noch umlaufenden Schuldverschreibungen der vierprozentigen kon- 
solidirten Anleihe zusammen den gesetzlich festgestellten Betrag der letzteren 
nicht überschreiten; 
2) für die Löschung, Kassation und Aufbewahrung der behufs Eintragung 
der Forderung eingereichten Staatsschuldverschreibungen bis zur gänzlichen 
Vernichtung derselben. 
Die Staatsschuldenkommission übt die fortlaufende Kontrole über diese 
Geschäfte. 
. 24. 
Das Vormundschaftsgericht kann anordnen, daß die Eintragung der dem 
Mündel gehörigen Schuldverschreibungen der vierprozentigen konsolidirten Anleihe 
auf den Namen desselben im Staatsschuldbuche beantragt werde. 
Die Anordnung findet in den Fällen des §. 60 Absatz 2 der Vormund- 
schaftsordnung nicht statt. 
G. 25. 
Der Zeitpunkt, mit welchem das gegenwärtige Gesetz in Kraft tritt, wird 
durch Königliche Verordnung bestimmt. 
Der Finanzminister ist mit der Ausführung dieses Gesetzes beauftragt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Bad Gastein, den 20. Juli 1883. 
(#. S.) Wilhelm. 
Fürst v. Bismarck. v. Puttkamer. Lucius. Friedberg. v. Goßler. 
v. Scholz. Gr. v. Hatfeldt. 
  
  
(Nr. 8946.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment