Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zweiundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
22
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 553.
Volume count:
553
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, den mit Preußen und Bayern wegen Herstellung einer Eisenbahn von Blankenstein nach Marxgrün abgeschlossenen Staatsvertrag betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Staatsvertrag zwischen Preußen, Bayern und Reuß Jüngerer Linie wegen Herstellung einer Eisenbahn von Blankenstein nach Marxgrün.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem zweiundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 537. (537)
  • Stück No. 538. (538)
  • Stück No. 539. (539)
  • Stück No. 540. (540)
  • Stück No. 541. (541)
  • Stück No. 542. (542)
  • Stück No. 543. (543)
  • Stück No. 544. (544)
  • Stück No. 545. (545)
  • Stück No. 546. (546)
  • Stück No. 547. (547)
  • Stück No. 548. (548)
  • Stück No. 549. (549)
  • Stück No. 550. (550)
  • Stück No. 551. (551)
  • Stück No. 552. (552)
  • Stück No. 553. (553)
  • Ministerial-Bekanntmachung, den mit Preußen und Bayern wegen Herstellung einer Eisenbahn von Blankenstein nach Marxgrün abgeschlossenen Staatsvertrag betreffend. (1)
  • Staatsvertrag zwischen Preußen, Bayern und Reuß Jüngerer Linie wegen Herstellung einer Eisenbahn von Blankenstein nach Marxgrün.
  • Stück No. 554. (554)
  • Stück No. 555. (555)
  • Stück No. 556. (556)
  • Stück No. 557. (557)
  • Stück No. 558. (558)
  • Stück No. 559. (559)
  • Stück No. 560. (560)
  • Stück No. 561. (561)
  • Stück No. 562. (562)
  • Stück No. 563. (563)
  • Stück No. 564. (564)
  • Stück No. 565. (565)
  • Stück No. 566. (566)
  • Stück No. 567. (567)
  • Stück No. 568. (568)
  • Stück No. 569. (569)
  • Stück No. 570. (570)
  • Stück No. 571. (571)
  • Stück No. 572. (572)
  • Stück No. 573. (573)
  • Stück No. 574. (574)
  • Stück No. 575. (575)
  • Stück No. 576. (576)
  • Stück No. 577. (577)
  • Stück No. 578. (578)
  • Stück No. 579. (579)

Full text

gemachten Aufwendungen einschließlich der Kultur= und Inkonvenienz= Ent- 
schädigungen. 
Die Königlich Bayerische und die Fürstlich Reuß-Plauische Regierung 
erklären Sich bereit, auf Verlangen der Königlich Preußischen Regierung sowohl 
den freihändigen als auch, soweit nicht der bauausführenden Eisenbahnverwaltung 
das Zwangsenteignungorecht kraft Landesgesetzes zukommt, den zwangsweisen Er- 
werb des nicht im Staatsbesitz befindlichen Grund und Bodens innerhalb ihres 
Gebiets für die Preußische Regierung zu bewirken. Sie werden dabei das 
Interesse der Letzteren thunlichst wahrnehmen und insbesondere Verträge und 
Vergleiche nicht ohne Deren Zustimmung abschließen. In gleicher Weise werden 
von der Preußischen Regierung, im Falle Sie den freihändigen oder zwangs- 
weisen Erwerb selbst bewirkt, die Interessen der betheiligten Landesregierungen 
thunlichst wahrgenommen und insbesondere Verträge und Vergleiche ohne Ihre 
Zustimmung nicht abgeschlossen werden. 
Im llebrigen werden die betheiligten Regierungen der Königlich Preußischen 
Regierung, soweit erforderlich, für ihr Gebiet das Enteignungsrecht rechtzeitig 
ertheilen. Der im Enteignungswege für den Grundenwerb u. s. w. erwachsende Aufwand 
  
Die Hohen vertragschließenden Negierungen sind darin einig, daß die 
Herstellung, Unterhaltung und Beleuchtung der Zufuhrwege zu den Stations= 
anlagen, soweit diese Wege anßerhalb der Stationganlagen liegen, nicht Sache 
der Eisenbahnverwaltung ist. 
Sollte die Königlich Preußische Regierung Sich demnächst zu einer Er- 
weiterung der ursprünglichen Bahnanlagen durch Herstellung von Anschlußgleisen, 
Stationen, oder zu ähnlichen Einrichtungen entschließen, so werden die betheiligten 
Regierungen zwecks Erwerbung des zur Auoführung dieser Anlagen erforderlichen 
Grund und Bodens, auf welche sich die Verpflichtung im Artikel IV des Vertrags 
nicht bezieht, für Ihr Gebiet das Enteigmungsrecht ertheilen, insoweit dasselbe 
nicht bereits nach den gesetzlichen Bestimmungen von selbst Anwendung findet 
und für die Ermittelung und Feststellung der Entschädigungen keine un- 
günstigeren Bestimmungen in Amvendung bringen lassen, als diejenigen, welche 
bei den Enteignungen zu Eisenbahnanlagen in den betreffenden Gebieten jeweilig 
Geltung haben. 
Für die Verhandlungen, welche zur Uebertragung des Eigenthums oder 
zur lleberlassung in die Benutzung an den Preußischen Stant beim Bahn- 
bau (Artikel IV) oder bei späteren Erweiterungen der Bahnanlagen (voriger
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment