Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zweiundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
22
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 567.
Volume count:
567
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze über die Erhebung der Einkommensteuer vom 4. Juni 1898 betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem zweiundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 537. (537)
  • Stück No. 538. (538)
  • Stück No. 539. (539)
  • Stück No. 540. (540)
  • Stück No. 541. (541)
  • Stück No. 542. (542)
  • Stück No. 543. (543)
  • Stück No. 544. (544)
  • Stück No. 545. (545)
  • Stück No. 546. (546)
  • Stück No. 547. (547)
  • Stück No. 548. (548)
  • Stück No. 549. (549)
  • Stück No. 550. (550)
  • Stück No. 551. (551)
  • Stück No. 552. (552)
  • Stück No. 553. (553)
  • Stück No. 554. (554)
  • Stück No. 555. (555)
  • Stück No. 556. (556)
  • Stück No. 557. (557)
  • Stück No. 558. (558)
  • Stück No. 559. (559)
  • Stück No. 560. (560)
  • Stück No. 561. (561)
  • Stück No. 562. (562)
  • Stück No. 563. (563)
  • Stück No. 564. (564)
  • Stück No. 565. (565)
  • Stück No. 566. (566)
  • Stück No. 567. (567)
  • Ministerial-Bekanntmachung, Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze über die Erhebung der Einkommensteuer vom 4. Juni 1898 betreffend. (1)
  • Stück No. 568. (568)
  • Stück No. 569. (569)
  • Stück No. 570. (570)
  • Stück No. 571. (571)
  • Stück No. 572. (572)
  • Stück No. 573. (573)
  • Stück No. 574. (574)
  • Stück No. 575. (575)
  • Stück No. 576. (576)
  • Stück No. 577. (577)
  • Stück No. 578. (578)
  • Stück No. 579. (579)

Full text

209 
Bei höherem Einkommensbetrage ist der terminliche Steuersatz in der 
Weise zu ermitteln, daß das Einkommen nach unten hin auf das nächste Viel- 
fache von 3000 M. Pf. abgespitzt und von der hiernach gefundenen Unter- 
greuze der betreffenden Einkommensstufe 7 Prozent genommen wird. 
8 10. 
Das Gesetz gestattet eine Ermäßigung der nach dem Jahreseinkommen 
erfolgten Einschätzung wegen besonderer, die Leistungsfähigkeit bedingender wirth- 
schaftlicher Verhältnisse. Dieselbe bedarf jedoch, als eine Ausnahme von dem 
allgemeinen Schätzungsmaßstabe, in jedem einzelnen Falle einer besonderen Be- 
gründung, welche nur durch den Nachweis des Vorhandenseins eines oder mehrerer 
der nachstehend bezeichneten Verhältnisse geführt werden kann: 
) eine große Zahl von Kindern, 
b) die Verpflichtung zur Unterhaltung armer Angehöriger, 
c) andat#ernde Krankheit, 
1 stärkere Schuldenlast, 
) außergewöhnliche Unglücksfälle. 
Die Fälle zu a, h, & bedürfen keiner weiteren Erlänterung. Zu d wird 
bemerkt, daß Schulden, deren zinsen bereits bei der Feststellung des Jahres- 
einkommens in Abzug gebracht worden sind, eine Ermäßigung des danach be- 
messenen Stenersatzes in der Regel nicht zur Folge haben dürfen, vielmehr von 
einer stärkeren Schuldenlast in dem hier gemeinten Sinne bloß dann die Rede 
sein kann, wenn die vorhandenen Schulden, worauf das Gesetz auch auodrücklich 
hinweist, die Leistungofähigkeit wesentlich beeinträchtigen. Dasselbe gilt von den 
unter e gedachten außergewöhnlichen Unglücksfällen. 
Außerdem soll, wenn das zusammen versteuerte Einkommen beider Ehe- 
gatten hauptsächlich aus Arbeitoverdieust besteht, bei der Veranlagung auf besondere, 
die Kosten des Haushalts vermehrende Verhältnisse (z. B. auf den Umstand, daß 
Kinder während des Tages in besondere Pflege zu geben sind) Rücksicht ge- 
nommen, überhaupt aber das aus Arbeitsverdienst der Ehefrau stammende Ein- 
kommen, sofern es die Höhe von 600 M. nicht übersteigt, nur zu einem Viertel 
zu dem Einkommen des Ehemannes in Ansatz gebracht werden. 
Die Ermäßigung darf in der Regel und, sofern nicht ganz besonders 
drückende Verhältnisse obwalten, über eine Steuerstufe nicht hinausgehen. Würde 
der Einzuschätzende an sich in die erste Stufe von Abtheilung lI gehören, so
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment