Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zweiundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
22
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 538.
Volume count:
538
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Revidirte Instruktion für die Standesbeamten.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß zu dem zweiundzwanzigsten Bande der Gesetzsammlung.
  • Alphabetisches Sachregister.
  • Stück No. 537. (537)
  • Stück No. 538. (538)
  • Revidirte Instruktion für die Standesbeamten. (1)
  • Stück No. 539. (539)
  • Stück No. 540. (540)
  • Stück No. 541. (541)
  • Stück No. 542. (542)
  • Stück No. 543. (543)
  • Stück No. 544. (544)
  • Stück No. 545. (545)
  • Stück No. 546. (546)
  • Stück No. 547. (547)
  • Stück No. 548. (548)
  • Stück No. 549. (549)
  • Stück No. 550. (550)
  • Stück No. 551. (551)
  • Stück No. 552. (552)
  • Stück No. 553. (553)
  • Stück No. 554. (554)
  • Stück No. 555. (555)
  • Stück No. 556. (556)
  • Stück No. 557. (557)
  • Stück No. 558. (558)
  • Stück No. 559. (559)
  • Stück No. 560. (560)
  • Stück No. 561. (561)
  • Stück No. 562. (562)
  • Stück No. 563. (563)
  • Stück No. 564. (564)
  • Stück No. 565. (565)
  • Stück No. 566. (566)
  • Stück No. 567. (567)
  • Stück No. 568. (568)
  • Stück No. 569. (569)
  • Stück No. 570. (570)
  • Stück No. 571. (571)
  • Stück No. 572. (572)
  • Stück No. 573. (573)
  • Stück No. 574. (574)
  • Stück No. 575. (575)
  • Stück No. 576. (576)
  • Stück No. 577. (577)
  • Stück No. 578. (578)
  • Stück No. 579. (579)

Full text

16 
licher Legitimationspapiere Bedacht zu nehmen und sodann durch 
Vermittelung der vorgesetzten Aufsichtsbehörde unter Einreichung der 
ergangenen Literolien nebst den eingesorderten Papieren Über die 
Lage der Sache eingehend an das Ministerium Bericht zu erstatten. 
. Der Verpflichtung zur Berichterstattung und Dispenseinholung unter- 
liegen auch diejenigen Fälle, in welchen die zu a. und b. näher 
bezeichneten die Eheschließung begehrenden Personen zur slandes- 
amtlichen Eheschließung zugelassen zu werden wünschen, nachdem die 
Ehe derselben im Auslande bereits kirchlich geschlossen worden ist. 
In solchen Fällen sind die Standesämter außerdem ver- 
pflichtet, ein Zeugniß über die erfolgte kirchliche Eheschließung von 
den betressenden Personen beizuziehen und dasselbe mit Bericht dem 
Ministerium vorzulegen. 
Standesbeamte, welche dieser Vorschrift zuwiderhandeln, sind mit 
Fünfzehn bis Sechzig Mark zu bestrafen und haben für allen 
aus ihrer Zuwiderhandlung entstehenden Schaden persönlich zu 
haften. 
3) Eine Eheschließung zwischen Italienerinnen, Französinnen oder Belgie- 
rinnen und Angehörigen des Deutschen Reiches oder anderen Nicht- 
italienerinnen, bez. anderen Nichtfranzosen und Nichtbelgiern dürfen die 
Standesbeamten nicht vollziehen, ohne zuvor den Verlobten die Ver- 
anlassung des Aufgebols in Ilalien, bez. Frankreich und Belgien oder 
die Beschaffung einer Bescheinigung im Sinne des § 47 Abs. 2 des 
Reichsgesetzes über die Beurkundung des Personenstandes 2c. empfohlen 
und bemerklich gemacht zu haben, daß die Unterlassung des Aufgebotes 
im Auslonde nach der Gesebgebung des leteren die Anscchtung der 
Gültigkeit der Eheschließung zur Folge haben kann. 
4) Zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweiz ist folgende Uebereinkunft 
abgeschlossen worden: 
Deutsche, welche mit Schweizerinnen in der Schweiz, und 
Schweizer, welche mit Deutschen in Deutschland eine Ehe abschließen 
wollen, sollen, 1 haben, nicht 
mehr verpflichtet sein, durch Vorlegung von Auesten ihrer bezüglichen 
Heimathsbehörde darzuthun, daß sie ihre Staatsangehörigkeit durch 
die Eheschließung auf ihre zukünftige Ehefrau und ihre in der Ehe 
geborenen Kinder übertnagen und daß sie demgemäß nach eingegangener 
*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment