Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_2
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1879
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zweiundzwanzigster_band
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie. Zweiundwanzigster Band. 1896-1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
22
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 539.
Volume count:
539
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Ministerial-Bekanntmachung, die weitere Ausführung des Reichs-Impfgesetzes vom 8. April 1874 betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Verhaltensvorschriften für die Angehörigen der Impflinge.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XVI. Jahrgang, 1905. (16)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7.)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Patriotische Gaben.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Verschiedene Mitteilungen.
  • Literatur.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

227 
Verbindung zwischen Swakopmund und Kapftadt. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
VBVost 1900 1905 12905 1905 19059 1905 
Cöln s · abMäkzI7-Aptic14.z Mai 12. Juni 16 Juli 14. Aug. 18. 
autzarten . ab . 15. 13 * 17 15 129. 
. qssspkic4.Mai2..-aoJuci4Aug.1-Sept.5. 
· I l 
apstadt. abApril 5. Mai 5. uni 5. Juli 5. Aug. 5. Sept. 5. 
zꝛ Roloih an pa 7. 2 7. J ¾l 7. - 7. " 7. * 7. 
ab "8. 39. 9. 6 f. 
ee (Angra Beauena) an 9. : 9. D 9. 3 - 3 3 
.. ab : 9. u 9. 9. 9. - . - . 
SwakopmundI an 12. 12. 12. 12. " 12. 12. 
« ab 12. 12. 12. ". 12. 12. 12. 
Walfischbai an 13. . 13. 13. 143. 13. * 13. 
O . ab 13. 13. 13. 13. 13. 13. 
Swakopmund- an 14. 14 14. 14. 11. 14. 
opmun a ril 19. ai 19. Juni 19. Juli 19. ug. 19. ep - 
Wutsischbw cm-19. -19.:-19.«-19. 19. * 19. 
ab * 19. : 19. 19. 19. 19 -1239. 
Laderibuchi üinsra Peauench anunu 21. 1.. 2. 2s 1 21. 21. 
.. ab 21. 21. 21. ADu é. 21. 21. 
Port er an 22. 22-. 22 22. 2222. 
abatb 22. 22. 22 22. 22. 22. 
Aulet an 25. 25. 25. 25. 25. 25. 
Poft « « 
gpstad .... qupknRMaisLJuumaJutigasstugspie-. 
Czuhampton anMai 13.Juni 17. Juli 15. Aug. 12. Sepi. W. eu. 14. 
an "O * 18. : 16. 13. 7. 15. 
  
  
  
  
  
Schiffsbewegungen der Woermann-Linie zwischen Hamburg und West= und Stdwefafrike. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
— 
Reise Lebte Nachrichten 
o 
— wervt von l nach bis 11. März 1905. 
„Udolph Woermann- Kamerun Hamburg am 8. März in mburg. 
„Alexandra Worrwam“ Hamburg Swakopmund am 11. März in Madeira. 
Lr- Woermann, Hamburg am 9. Märh in Duala. 
Anna Woermann“ amburg Swakopmund am 1. März in Teneriffe. 
„ean Woermann“ amburg Kap Lopez am 4. März zissnn passtert. 
nder joerman amburg otonon am 9. März in 
Ei nard Woermann“ Hamburg Swakopmund am 10. März in W** 
„El Reonore Woermann“. Kamerun Hamburg am 11. März ab Dua 
„Süa Woermanne Assinie amburg am 10. März Dover 
„Eale Woermann“ egama Loburg am 8. März in Las Palma 
Enst Woermann“ Swakopmund amburg am 6. März n Conakry. 
. h Woermann“ Swakopmund Haurg am 6. März ab Swalopmund. 
„Hertchen Vohlen“ Hamburg — am 8. März Cuxhaven passiert. 
« IF à Woermann“ Hamburg » Swakopmund am 12. Februar in Swakopmund. 
Odwig Woermann“ Hamburg Kotonou am 10. März Dover passiert. 
4 un Woermann",, amburg Gabun am 9. März in 
; rrie- Woermann“. den urg Swakopmund am 21. Januar in Skakopmum. 
28 eann Woermann"“. Hamburg Degama am 4. März in Lagos. 
r Woermann“. Kap Lopez Hamburg am 4. März n *sis 
Ali Woermann“ Burutu Lmburg am 4. März 
„Linda vermann". Hamburg egama am 4. 8 8 assiert. 
othar doermnann mburg Rio Nunez am 4. März in 
„Lucie Wohlen“: 37 - Assinie am 5. März in Teneriffe. 
„Marie Vermann Kamerun am 10. März GLushaven passiert. 
„Nauha Wermann" Hunurg 1 Asinie am I. NAä in 
"Q Reliten Woermann“ Hamburg Swakopmund am 25. Februar in — 
tto Wohlen Hamburg s Burutu am 12. März ab Hamburg 
„Daul Woermann" Burutu Hamburg am 8. März in Wabos- 
" ehekl Woermann Hamburg Buru am 11. März in r*P5r5f 
#rUu 6 Vohlen“ Hamburg Benguela am 27. Februar in Lagos. 
euistana- amburg Swakopmun am 1. Januar in Swakopmund. 
Prose gnon Hrburs Swakopmund am 1. März in 5 e 
P ul rae Vermam- amburg Swakopmund am 7. März in Teneriffe. 
- « ehlen Swakopmund Hamburg am 6. März ab Swakopmund. 
Lall Kotonou . Hamburg am 8. März in Sierra Leone. 
Habec Hamburg Kap Lopez am 3. März in Gabun. 
“" Rio Nunez 1 Hamburg am 4. März in Bissao. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment