Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zwoelfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
12
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 216.
Volume count:
216
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
1) Ministerialbekanntmachung, Nachträge und Erläuterungen zur Heimathskonventionn betr.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861. (12)
  • Title page
  • Repertorium zu dem zwölften Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 210. (210)
  • Stück No. 211. (211)
  • Stück No. 212. (212)
  • Stück No. 213. (213)
  • Stück No. 214. (214)
  • Stück No. 215. (215)
  • Stück No. 216. (216)
  • 1) Ministerialbekanntmachung, Nachträge und Erläuterungen zur Heimathskonventionn betr. (1)
  • 2) Ministerialverordnung, Erläuterung zu §. 3 der Höchsten Verordnung vom 13. August 1856 betr. (2)
  • 3) Ministerialbekanntmachung, die Ertheilung von Paßkarten an Handlungsreisende betr. (3)
  • Stück No. 217. (217)
  • Stück No. 218. (218)
  • Stück No. 219. (219)
  • Stück No. 220. (220)
  • Stück No. 221. (221)
  • Stück No. 222. (222)
  • Stück No. 223. (223)
  • Stück No. 224. (224)
  • Stück No. 225. (225)

Full text

263 
7) der Berghauptmannschaft zu Clausthal: 
Clausthal. 
Eine Legalisation eder sonstige Mitwirkung der dem betreffenden Amte, Mahlstrate 
oder Kirchspiels-Gerichte vorgesehzten Provinzlal-Reglerung (Landdrostei oder Berghaupt- 
mannschaft) bei der Ausstellung der Trauscheine ist zu deren Giltigkeit nicht erforderlich. 
Kurfürstenthum Hessen. 
Die betreffenden Beschelnigungen sind von den Reglerungs-Kommisstonen, den Po- 
lizei-Direktionen und den Landrathsämtern auszustellen. 
Großherzogthum Hessen. 
Zur Ausstellung der Ehe-Konsense (Trauscheine) sind die Großherzoglichen Kreio- 
ämter befugt. Da übrigens nach der für die Provinz Rheinhessen bestehenden Gesetge- 
bung bei Verehelichungen keinerlei Heiraths-Konsens oder Heimathsschein erforderlich ist, 
während dieses allerdings in den beiden anderen Großherzoglichen Provinzen der Fall 
ist, so werden eigentliche Heiraths-Konsense in den in Rede stehenden Fällen durch die 
Großherzoglichen Kreisämter der Provinz Rheinhessen nicht ausgestellt, hier vielmehr ähn- 
liche Bescheinigungen in Anwendung gebracht werden, wie sie in dergleichen Fällen nach 
Nr. 13 des Schlußprotokolls vom 25. Juli 1854 zu Nr. 3 des Vertrages von den Preu- 
Hischen Behörden ausgestellt werden. 
Mecklenburg.Schwerin. 
Zur Ausstellung der zur Verehelichung erforderlichen Domizllscheine sind berechtigt: 
a) in den Städten und deren Kämmereigütern die Magistrate; 
b) im Flecken Ludwigslust das dortige Gericht; 
n.) in den Domanialortschaften mit Einschluß der Domantalslecken die Grohherzog- 
lichen Aemter; 
4) in den ritterschaftlichen Gütern und Flecken die Gutsbesiper, beziehungsweise de- 
ren Mandatare; 
e) in den Gütem der drei Landesklöster Dobbertin, Malchow und Rübnitz 
die Klosterämter. 
Sachsen.Meiningen. 
Im Herzogthume sind zur Ausstellung der Ehe-Konseuse (Trauscheine) oder der an 
deren Stelle tretenden Bescheininigungen befugt die Herzoglichen Verwaltungsämter, die 
Magistrate der Stadte Meiningen, Salzungen, Hildburghausen, Eisfeld, Sonneberg, Saal- 
seld, Pösneck und die Bürgermeisterämter zu Wasungen, Römhild, Themar, Heldburg, 
Ummerstadt, Schalkau, Gräfenthal, Lehesten, Camburg und der Stadtrath zu Krannichfeld. 
Sachsen-Altenburg. 
Zur Ausstellung der zum Zwecke der Trauung im Auslande erforderlichen Trau-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment