Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
Place of publication:
Gera
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1821
1871
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_reuss_j_linie_zwoelfter_band
Title:
Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
12
Publishing house:
Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 211.
Volume count:
211
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
3) Ausführungsverordnung nebst Instruktion, die Einführung des Zollgewichts als allgemeines Landesgewicht betreffend.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie.
  • Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Zwölfter Band. 1858-1861. (12)
  • Title page
  • Repertorium zu dem zwölften Bande der Gesetzsammlung.
  • Stück No. 210. (210)
  • Stück No. 211. (211)
  • 1) Ministerialverordnung, die Aufhebung der Militärgerichte zu Schleiz und Lobenstein betreffend. (1)
  • 2) Ministerialverordnung, das Miethen und Vermiethen schulpflichtiger Kinder betreffend. (2)
  • 3) Ausführungsverordnung nebst Instruktion, die Einführung des Zollgewichts als allgemeines Landesgewicht betreffend. (3)
  • 4) Nachtragsverordnung, das Miethen und Vermiethen schulpflichtiger Kinder betreffend. (4)
  • 5) Landesherrliche Verordnung, die Handhabung der Polizei innerhalb der zu Kammer- und Rittergütern gehörigen Gebäude etc. betr. (5)
  • 6) Ministerialbekanntmachung, den zwischen den Staaten des Deutschen Zoll- und Handelsvereins einer- und Persien andererseits unterm 25. Juni 1857 abgeschlossenen Freundschafts- und Handelsvertrags betreffend. (6)
  • Zwei Druckfehlerverbesserungen.
  • Stück No. 212. (212)
  • Stück No. 213. (213)
  • Stück No. 214. (214)
  • Stück No. 215. (215)
  • Stück No. 216. (216)
  • Stück No. 217. (217)
  • Stück No. 218. (218)
  • Stück No. 219. (219)
  • Stück No. 220. (220)
  • Stück No. 221. (221)
  • Stück No. 222. (222)
  • Stück No. 223. (223)
  • Stück No. 224. (224)
  • Stück No. 225. (225)

Full text

63 
3) Ausführungsverordnung nebst Instruktion vom 10. Mal 1858, die Eluführung des Zollgewichts 
als allgemeines Landesgewicht betreffend. 
(Publigin in Nr. 19. des Amts= und Verordnungetlaltes rom Jahre 1658.) 
Zur Ausführung des Gesehes vom 26. November 1857, die Einführung des Zoll- 
gewichts, als allgemeines Landesgewicht betreffend, wird Nachstehendes verordnet: 
S. 1. Als Grundlage für die Herstellung der Normalgewichte und zu unveränderter 
- 
2 
5 
Aufrechthaltung der Gewichteeinheit dlent das dem französischen ½ Kilogramm 
nachgebildete, bei dem Regierungsarchlve aufbewahrte 
Zoll-Pfund, 
gleich 500 französischen Grammen. 
Für den öffentlichen und gewerblichen Verkehr und in jedem Falle, wo nach Ge- 
wicht verkauft, erworben oder geleislet wird, darf nur gestempeltes Zollgewicht 
von Eisen oder Messing, von besonders vorzuschreibender Beschaffenheit (§. 8.) 
verwendet werden. Die dabei zu benutzenden Waagen (Balken) und Brücken- 
waagen sind ebenfalls stempelpflichtig. 
Es entbindet indessen die Stempelung Niemanden von der Verpflichtung, 
dafür zu sorgen, dah weder Gewicht, noch Waage durch Zufall verringert oder 
unrichtig werde. 
. Die Aussicht uͤber die Anwendung richtigen, dem obenbczeichneten Gesetze ent- 
sprechenden Gewichts steht wie bisher den Polizei= und Verwaltungsbehörden 
zu. Vorkommende Zuwiderhandlungen werden je nach Sachlage von den Land- 
ralhsämtern und Stadtgemeinde-Vorständen im Verwaltungswege oder bei Be- 
rusung auf gerichtliche Untersuchung sowie wenn schwerere nach dem Strafgesetz- 
buche zu ahnende Vergehen damit verbunden sind, durch die Kriminalgerichte 
untersucht und bestrast. 
Für die ersten 6 Monate nach der Einführung des neuen Landesgewichts soll 
es als zulässig crachtet werden, Gegenstände, welche nach einer bestimmten Ge- 
wichtsmenge und als ein Ganzes verpackt zum Verkaufe angeboten werden (mit 
Ausschluß der Viktualien) in der bestehenden Beschaffenheit zu verkaufen; auf 
den Etiketten oder Ausschristen muß jedoch nebeu der bisher geeräuchlichen Ge- 
wichtsmenge noch die wirkliche Schwere nach Jollgewicht ausgedrückt oder ange- 
geben sein. Vom 1. Jannar 1859 hört indessen diese Begünstigung auf und 
es darf mit allen ähnlichen Verkaufsartikeln nur nach dem Zollgewichte verkehrt 
werden. 
Für das Eichen und Stempeln der Waagen und Gewichte werden in Gera. 
9
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment