Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1908
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
19
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1908
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1910. (42)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Landesherrliche Verordnung. Änderung der Gerichtsvollzieherordnung betreffend.
  • Verordnung. Änderung der Zustellungsverordnung betreffend.
  • Verordnung. Änderung der Rechtspolizeiordnung betreffend.
  • Bekanntmachung. Änderung der Dienstweisung für die Gerichtsschreibereien betreffend.
  • Bekanntmachung. Änderung der Dienstweisung für die Gerichtsvollzieher betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Verfahren vor den Gemeindegerichten betreffend.
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX (XLIX)
  • Nr. L (L)
  • Nr. LI. (LI)

Full text

134 
b. Erlassung 
und 
Zustellung. 
Eintragung 
der Mahn · 
sachen in die 
Haupttabelle 
über die 
bürgerlichen 
Rechtsstreite. 
Gerichts- 
serien. 
XXIX. 
XAX. 
X. 
54. 
1. Der von dem Gerichtsschreiber zu erlassende, mit dem Gerichtssiegel zu ver- 
sehende Vollstreckungsbefehl ist auf die bei dem Gerichte befindliche Urschrift des 
Zahlungsbefehls zu setzen und mit dieser ohne Zurückbehaltung von Abschriften 
herauszugeben; die Zustellungsurkunden verbleiben auch in diesen Fällen bei dem 
Gerichte. Wegen der Zustellung des Vollstreckungsbefehls vergl. § 30 Abs. 1 Buch- 
stabe b dieser Dienstweisung. 
2. Die Eintragung in Spalte 7 des Registers hat der Gerichtsschreiber zu unter- 
schreiben. Sobald eine Eintragung in die Spalte 7 erfolgt, ist die entsprechende 
Zeile in der Spalte 6 mit einem wagrechten Strich auszufüllen. 
3. Wird der Vollstreckungsbefehl nur wegen eines Teilbetrags erlassen, so ist 
nur dieser in den Spalten Zb und 3c zu vermerken. 
4. Der Vermerk, daß die Vollstreckungsklausel oder ein zweiter Vollstreckungs- 
befehl erteilt sei, ist in Spalte 10 einzutragen und zu unterschreiben. 
§ 54a. 
1. In die Haupttabelle über die bürgerlichen Rechtsstreite (Formular 2 der 
Tabellenvorschrift) ist der Rechtsstreit einzutragen, sobald im Falle rechtzeitigen 
Widerspruchs ein Antrag auf Terminsbestimmung gestellt oder wenn Einspruch ein- 
gelegt ist. Die Ordnungszahl der Haupttabelle ist im Falle des Einspruchs in Spalte 
8b einzustellen, damit auf Grund der Akten geprüft werden kann, ob nach den 88 
727 ff., 733, 796 3PO auf Anordnung des Vorsitzenden die Vollstreckungsklausel 
oder ein zweiter Vollstreckungsbefehl erteilt werden darf. 
2. Eine Eintragung in die Haupttabelle des Amtsgerichts über bürgerliche Rechts- 
streite findet nicht statt, wenn im Falle des § 697 Abs. 2 ZPO der Rechtsstreit 
ohne mündliche Verhandlung durch das Amtsgericht an das Landgericht verwiesen wird. 
§ 54b. 
Auf das Mahnverfahren sind die Gerichtsferien ohne Einfluß (§ 204 GV). 
Im §7 wird unter Buchstabe d an die Stelle der Zahl „85“ die Zahl „104" gesetzt. 
Im § 60 werden 
a) im Absatz 2 nach Satz 2 folgende weitere Sätze eingefügt: 
— 
— 
Jeder Schuldner im Sinne des § 915 3PO ist im Laufe eines Jahres nur 
einmal in das Verzeichnis einzustellen; etwaige weitere Akte sind in Spalte 3 und 4 
des Verzeichnisses an der Stelle der ersten Eintragung zu vermerken. Im übrigen 
erfolgt die Eintragung des Schuldners in das Schuldnerverzeichnis in jedem gegen ihn 
gerichteten Verfahren unter einer besonderen Nummer. 
an die Stelle des Absatzes 3 nachstehende Bestimmungen eingeschaltet: 
3. Nach dem Ablaufe von fünf Jahren seit dem Schlusse des Jahres, in dem 
die Eintragungen erfolgt sind, ist das Heft zu vernichten. Schon vorher ist darinNo full text available for this image
	        
No full text available for this image

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment