Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1820
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1820
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
18.) Generale, die Gendamerieanstalt betreffend, vom 7. April 1820.
Volume count:
7. April 1820
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • 18.) Generale, die Gendamerieanstalt betreffend, vom 7. April 1820. (7. April 1820)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)

Full text

( 120 ) 
35.) In Ansehung der, den berierenen Gendarmen zu gewährenden Rationen, i4k ver- 
füge worden, daß in sämmelichen Kreisen künfrig 
a.) eine tägliche Ration in zwei Mehen Hafer und sechs Pfunden Heu, nebst dem nö- 
thigen Häckerling und Sereustroh, und mithin jedes einzelne Futter in zwei Drittheil 
Metze Hafer, und zwei Pfunden Heu, bestehen, und 
P.) in der Regel den Communen der Stations= und Aufenchaltsorke die Herbeischaffung 
der Fourage, nur die Städte Dresden und teipzig ausgenommen, wo der Gendarme selbst 
dafür, so wie für seine eigene Verpflegung, zu sorgen und den Ersatz aus der Kreiscafse zu 
erhalten hat, zur Obliegenheit gemacht werden soll. « 
Bei Versendung eines beritcenen Gendarmen ausserhalb seines Kreises, ist die, we- 
gen der Verpflegungsgelder, für solchen Fall oben bestimmke Einrichtung zu beobachten. 
K. 43. 
Die Bendarmen Die Gendarmen haben über die ihnen, ausserhalb ibres Stationsorts, bei Dienstreisen ge- 
pfang der Ver= bührenden Verpflegungsgelder, eben so, wie die Berictenen, über die erhaltenen Rationen, 
Plenansegepoer jedesmal da, wo sie ihnen abgereicht worden, gehoͤrige Bescheinigung auszustellen, und mic 
neaz Fescheig den für Beides bestimmeen Sähen sich schlechterdings zu begnügen. 
, und sich m 
den bestimmten 
Sätzen zu be- 
Znügen. 8. 49. 
mit den sie ver- Damit auch diese leistungen einzelne Orte nicht allzuhart kreffen, soll jeder Gendarme, 
senbeneten in sofern es der Zweck seiner Reisen, Patrouillen und Visirartonen irgend gestattet, dahin se- 
s 7 ben, daß er mic den Orten, welche die Verpflegungsgelder und #½#s/. Rationen abzureichen 
wesendeit ohne haben, abwechsele, und auf seinen Reisen, in so weit möglich, es sei nun Mietags, Abends 
.ne zuverlän= oder früh, von einem Orte nicht öfterer, als von dem andern, mit dem Gebührenven ver- 
sehen werde. Ueberhaupt wird ihm der Aufenthalt an einem Orce niche länger gestatter, 
als dessen Anwesenheic zu seinem Dienstgeschäfte nöthig ist; und er ist verpflichrer, in der 
Aegel wenigstens zwei Meilen täglich zurückzulegen. 
b. 50. 
Die Gendarmen Uebrigens bleibe den Gendarmen billig nachgelassen, einerekenden Falls, die V. F. des 
konnen der mben 6 „ Z .. 
hemkkkkmPe-Mandacsvsom14kcnDecember1750.aufE»utdeckungundErgretfungemesberuchccgkm 
ertcell— Diebes, oder Straßenraäubers, oder dergleichen ganzen Rotte, gesetzte Belohnung von 
funfzig Thalern, desgleichen die s. VI. der dem Mandate vom 11ten April 1772. ange— 
haͤngten Anweisung fuͤr die Straßenbereuter, diesen zugesicherten fuͤnf Thaler fuͤr jeden er— 
griffenen und eingelieferten Deserteur, aus Koͤnigl. Saͤchsischen Diensten, und den eben da-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment