Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1820
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1820
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
11.) Verordnung der Landesregierung, die zwischen der Königlich Sächsischen und Königlich Preusischen Regierung, wegen wechselseitiger Uibernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen, abgeschlossene Uibereinkunft, so wie das Verfahren bei den Schüblingstransporten überhaupt betr. vom 28. März 1820.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • 8.) Verordnung der Landesregierung, die Controlierung der Entrichtung des Stempelimposts von den in proceßhängigen Rechtsangelegenheiten producirten Documenten betreffend, vom 16. März 1820. (8)
  • 9.) Verordnung der Landesregierung, vor welchen Gerichten die Zeugenverhöre und Eidesabnahmen in bürgerlichen und Strafsachen geschehen sollen, vom 21. März 1820. (9)
  • 10.) Extract allerhöchsten Decrets an den Geheimen Rath, die öffendliche Bekanntmachung der Suspensionen und Remotionen von der juristischen Praxis betr, vom 18. December 1819. (10)
  • 11.) Verordnung der Landesregierung, die zwischen der Königlich Sächsischen und Königlich Preusischen Regierung, wegen wechselseitiger Uibernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen, abgeschlossene Uibereinkunft, so wie das Verfahren bei den Schüblingstransporten überhaupt betr. vom 28. März 1820. (11)
  • 12.) Verordnung der Landesregierung, die mit dem Königreiche Böhmen, wegen der auf den Schub gesetzten Personen getroffene Uibereinkunft betr. vom 28. März 1820. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)

Full text

( 31 ) 
I7.) Verordnung der Landesregierung, 
die zwischen der Königlich Sächsischen und Königlich Preussischen Regierung, wegen 
wechselseitiger Uibernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen, abgeschlossene Uiber- 
einkunft, so wie das Verfahren bei den Schüblingstransporten überhaupt betr. 
vom 28sten Maͤrz 18320. 
2 .. 
Von GOTTES Gnaden, Friedrich August, Koͤnig von Sachsen ꝛc. ꝛc. ꝛc. 
Liebe getreue. Nachdem mit der Koͤniglich Preussischen Regierung, wegen wechselseitiger 
Uibernahme der Vagabunden und anderer Ausgewiesenen, eine Uibereinkunft verabredet, und 
sodann daruͤber die, hinter gegenwaͤrtiger Verordnung abgedruckte, mit O bezeichnete, ministerielle 
Erklärung unterm 2 1sten Januar dieses Jahres hierseits ausgestellet, und gegen eine gleichlau— 
tende Preussische ministerielle Erklärung vom Sten vorigen Monats ausgewechselt worden ist, 
so haben sich nach den Bestimmungen derselben saͤmmtliche Beamte, Stadtraͤthe und andere 
Gerichtsbehoͤrden Unserer Lande, auch sonst Alle, die sie angehet, in den in derselben voraus- 
gesetzten Faͤllen, — auf welche mithin die, im Mandate vom 1 lien April 1772. wegen Ver- 
sorgung der Armen Cap. I. H. 2. und die in dem Generali vom Zten August 1608., die aus 
auswaͤrtigen in die hiefigen Lande durch den Schub kommenden Armen und andere Personen 
betreffend, 66. 1. und 2. enthaltenen Vorschriften keine Anwendung finden moͤgen, — gehor— 
samst zu achten; und es sind auch die, seit dem 1 5ten Februar dieses Jahres, als dem Tage der- 
in den Königlich Preussischen Staaten erfolgten Bekannemachung, bis zu der in Unsern Landen 
beschebenden Publication gegenwärtiger Verordnung, welche in gehöriger Weise zu bewirken ist, 
immittelst etwa schon eingetretenen oder noch eintretenden Fälle, der im F. 15. des geschlossenen 
Vertrags enthaltenen Bestimmung zufolge, nach dieser Convention von den Behörden zu beur- 
tbeilen und zu entscheiden. 
In Beziehung auf den 1 Zten Hohen der Convenkion wird annoch bekannt gemacht, daß, 
zufolge des, zwischen Unserer tandesregierung und der Königlich Preussischen Regierung zu 
Merseburg, getroffenen Einverständnisses, die bereits früher, in Ansehung der Transporte der 
Verbrecher und Vaganten vom Civilstande, hierzu ausgewählten diesseitigen Städte, kteipzig 
und Hayn, und die jenseltigen Städte, Merseburg, Eilenburg, Torgau und Mühlberg, die 
Gräzorte, wohin die Transporte zu richten und wo die Schüblinge zu übernehmen sind, ferner 
bleiben sollen. 
Hiernächst wird bei dieser Gelegenheit die fernere sorgfältige Beobachtung der, in Gemäs- 
beit Unsrer Versugungen an die Kreishauptleute, den Obrigkeiten, in Beziehung auf die Trans- 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment