Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1820
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1820
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
11.) Verordnung der Landesregierung, die zwischen der Königlich Sächsischen und Königlich Preusischen Regierung, wegen wechselseitiger Uibernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen, abgeschlossene Uibereinkunft, so wie das Verfahren bei den Schüblingstransporten überhaupt betr. vom 28. März 1820.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • 8.) Verordnung der Landesregierung, die Controlierung der Entrichtung des Stempelimposts von den in proceßhängigen Rechtsangelegenheiten producirten Documenten betreffend, vom 16. März 1820. (8)
  • 9.) Verordnung der Landesregierung, vor welchen Gerichten die Zeugenverhöre und Eidesabnahmen in bürgerlichen und Strafsachen geschehen sollen, vom 21. März 1820. (9)
  • 10.) Extract allerhöchsten Decrets an den Geheimen Rath, die öffendliche Bekanntmachung der Suspensionen und Remotionen von der juristischen Praxis betr, vom 18. December 1819. (10)
  • 11.) Verordnung der Landesregierung, die zwischen der Königlich Sächsischen und Königlich Preusischen Regierung, wegen wechselseitiger Uibernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen, abgeschlossene Uibereinkunft, so wie das Verfahren bei den Schüblingstransporten überhaupt betr. vom 28. März 1820. (11)
  • 12.) Verordnung der Landesregierung, die mit dem Königreiche Böhmen, wegen der auf den Schub gesetzten Personen getroffene Uibereinkunft betr. vom 28. März 1820. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)

Full text

( 32,) 
porke der Vaganten zugekommenen Anweisungen, nach welchen den Justizbeamten und andern 
Obrigkeicen, neben der Befolgung der in dem ten Hohen Unsers Generalis vom öten August 
1808. enthaltenen Vorschrift, aufgegeben worden, daß sie 
1.) ehe sie die Transportirung eines Auszuweisenden veranstalten, in Faͤllen, wo dessen 
Staatsangehoͤrigkeit aus unverdaͤchtigen Paͤssen oder andern woͤllig glaubhaften Urkunden nicht 
hervorgehet, um den unrichtigen Angaben der Schuͤblinge vorzubeugen, mit unbescheinigten allge— 
meinen Angaben derselben uͤber ihren Geburts= oder letzten Wohnortc sich nicht begnügen, viel- 
mehr, insofern sie nicht bescheinige oder sonst unbezweifelt sind, von dem Transportaten eine 
ausführliche Anzeige der einschlagenden Umstände erfedern, und ihn zu dem Ende darüber, in- 
sonderheit aber über den Namen und die bürgerlichen Verhälenisse seiner Aeltern, über dessen 
eigene Verhälenisse an dem angegebenen Orce, im Betreff seiner Gebure oder seines letzten wesenc- 
lichen Aufenthalts, über seine dortigen Verwandten oder über andere Personen, welchen er näher 
bekanne ist, und welche die Wahrheic seiner Angabe zu bezeugen vermögen, und überhaupt über 
alle diejenigen Verhältnisse, welche die Behauptung des Transportaken näher begründen, und 
am Bestimmungsorte für oder gegen ihn zum Beweise dienen können, zum Protocolle verneh= 
men, hiernächst den Transporkaten, wenn er schreiben kann, nicht nur das Protocoll unterzeich- 
nen, sondern auch, unter seiner Unterschrift, den Namen des angegebenen Geburks= oder letzten 
Wohnorts eigenhändig bemerken lassen, und ihn, wie er bei besundener Unwahrheit seiner An- 
gabe, deshalb mie einer körperlichen Züchtigung werde beleget werden, bedeuten, insofern aber 
die Angaben des Auszuweisenden nicht unzweifelhaft sich darstellen sollten, zuver die Wahrheit 
sorgfältig auszumictteln suchen, und, nöchigen Falls, bei der vermeintlichen, zu dessen Annahme 
verpflichteten Behörde Erkundigung einziehen, 
2.) diese Behörden, vorzüglich an den Gränzen, wenn aus andern Staaren Ausgewiesene 
entweder, als Unterthanen hiesiger tande, zur Aufnahme, oder, als Angehörtge eines andern 
Staats, zum weitern Transport, uͤberliefert werden, deren Annahme, sobald nicht die Verbind- 
lichkeit desjenigen Seaars, welchem er zugewiesen werden soll, zu seiner Wiederaufnahme in 
obbemerbter Maße bestimme nachgewiesen worden ist, verweigern, und insbesondere die aus Ruß- 
land oder Polen gebüreigen, auf der Gränze eintreffenden Schüblinge andrergestale niche, als 
wenn über deren Annahme mit der Behörde des Ablieferungsorts eine Uibereinkunft vorher ge- 
troffen, und, daß dieses gescheben, in dem Transporczettel bemerkt, auch das erforderliche 
Schreiben an die Behörde des Ablieferungsorts beigesügt worden ist, annehmen, 
.) bei später entstehendem Zweifel über die Wahrheit der, vom Transporkaten gemacheen 
Angaben, auch die folgenden Polizeibehörden sich die Aufklärung der ecwanigen Irrthümer oder 
Unwahrheicen annoch zu bewirken und dadurch einem nuslosen weitern Transporte vorzubeugen 
bemuhen, und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment