Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1820
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1820
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
14.) Publicandum, die Leipziger Handelsabgaben betreffend, vom 18.März 1820.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1820. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • 14.) Publicandum, die Leipziger Handelsabgaben betreffend, vom 18.März 1820. (14)
  • 15.) Gleitsordnung für die Stadt Leipzig, vom 18. März 1820. (15.)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)

Full text

(462 
#. 
K. 2. * "6“ 
Betrag dieser Den Betrag einer jeben dieser beiden Abgaben von den verschiebenen Waarengottungen 
beiden Abgaben. 
enthaͤlt der unter O. beigefuͤgte Tarif. 
Eine Revision des Tarifs soll erfolgen, so roft die inzwischen gemachten Erfahrungen 
oder die veraͤnderten Handelsverhaͤltnisse solches noͤthig machen. Auch wollen Se. Kö- 
nigliche Majestär, wenn einem zu bedeutenden Cassetzausfalle, durch eine Erhöhung der 
im Tarif enthaltenen Abgabensätze, etwa vorgebeuge werden müßte, solche, unker Verneh- 
mung mie dem Scademagistrate wegen der städtischen Abgabe, und, nach Befinden, mie 
Beirath der Kaufmannschaft, vornehmen lassen. 
. S. 
Maßstab zu Die Abgabe isteim Tarif nach dem Gewicht der Waare, mie Inschluß des Gewichts 
—t- irer Verpackung. (Brurto), bestimmt. 
Wo das Gewicht sich nicht anders, als aus dem Transportmittel ausfuͤndig machen 
laͤßt, sollen auf die von einem Morschen. gezogene oder getragene tast Drei Viertheil Cent- 
ner, für eine Pferdelast aber ohne Unterschied Zehn Centner heipziger Gewicht grrechner 
werden. . . 
seli. » 
indZsIsögioeksP Die Bezahlung der Abgabe geschieht in conventionsmaͤßigen Muͤnzsorten in Silber. 
gabe zu erlegen Die landesherrliche Abgabe muß aber zur Hälfte in Königlich Sachsischen Cassenbillecs 
itt. nach dem Nennwerthe erlege werden. 
. 5. 
Local der Ein- Beide Cassenerpeditionen, in denen die Bezahlung zu bewerkstelligen ist, befinden sich 
nahme. in dem hierzu eingerichteten, vor dem innern Hallischen Thore, am Eingange der Gerber- 
gasse gelegenen Rathsgebäude. 
W 6. 
. AJYFFFWAMIZF Beiderlei Abgaben werden blos von den in teipzig eingehenden Waaren erhoben. 
Eingang der 
Wagaren. 
S. 7. 
ae Der Aus- und Durchgang. der Waaren ist frei , und die deshalb zeither bestande- 
gns der 2 nen besondern Abgaben hören auu.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment