Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907. (91)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1879
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 62.) Verordnung, die mit dem 1. October 1879 in Wirksamkeit tretenden Gerichte betreffend; vom 28. Juni 1879.
Volume count:
62
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Eintheilung des Königreichs Sachsen - Bezirk des Oberlandesgerichts zu Dresden - nach Gerichtsbezirken.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1907. (91)
  • Title page
  • I. Übersicht der im Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1907 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II: Sachverzeichnis zu dem Regierungsblatt des Großherzogtums im Jahre 1907.
  • Regierungsblatt Nummer 1. (1)
  • Regierungsblatt Nummer 2. (2)
  • Regierungsblatt Nummer 3. (3)
  • Regierungsblatt Nummer 4. (4)
  • Regierungsblatt Nummer 5. (5)
  • Regierungsblatt Nummer 6. (6)
  • Regierungsblatt Nummer 7. (7)
  • Regierungsblatt Nummer 8. (8)
  • Regierungsblatt Nummer 9. (9)
  • Regierungsblatt Nummer 10. (10)
  • Regierungsblatt Nummer 11. (11)
  • Regierungsblatt Nummer 12. (12)
  • Regierungsblatt Nummer 13. (13)
  • Regierungsblatt Nummer 14. (14)
  • Regierungsblatt Nummer 15. (15)
  • Regierungsblatt Nummer 16. (16)
  • Regierungsblatt Nummer 17. (17)
  • Regierungsblatt Nummer 18. (18)
  • Regierungsblatt Nummer 19. (19)
  • Regierungsblatt Nummer 20. (20)
  • [76] Ministerialverordnung, betr. das Verbot des Verabfolgens geistiger Getränke zum sofortigen Genuß oder zum Mitnehmen an Betrunkene sowie an Trunkenbolde. (76)
  • [77] Ministerialverordnung, betreffend Verkehr mit Geheimmitteln. (77)
  • [78] Ministerialverordnung, betreffend die Abänderung des Statuts für die Handwerkskammer. (78)
  • [79] Ministerialbekanntmachung, betr. die Aufhebung der Ministerialverordnung vom 7. November 1890, betreffend das Ankündigen und Anpreisen von Heilmitteln. (79)
  • [80] Ministerialbekanntmachung, betr. die Übertragung der Geschäfte des Kommissars bei der Enteignung der zur Herstellung des Anschlußgleises auf dem Bahnhof Dornburg erforderlichen Grundstücksflächen an den Großherzoglichen Bezirksdirektor Dr. Heydenreich in Apolda. (80)
  • [81] Ministerialbekanntmachung, betr. Zusammensetzung der an der Großherzoglich und Herzoglich Sächsischen Gesamtuniversität Jena bestehenden Kommissionen für die ärztliche Vorprüfung, für die Prüfung der Ärzte und Zahnärzte sowie für die pharmazeutische Prüfung für das Prüfungsjahr 1. Oktober 1907 bis dahin 1908. (81)
  • [82] Ministerialbekanntmachung, betr. die Ernennung des Großherzogl. Amtsgerichtsrats Dr. Krug in Eisenach zum Enteignungskommissar fur die Beseitigung des Wegeübergangs in km 172,8 der Strecke Halle-Bebra in der Flur Stedtfeld. (82)
  • [83] Ministerialbekanntmachung, betr. Aufhebung der Revierverwaltung zu Stützerbach und Zuteilung des Stützerbacher Forsts an die Revierverwaltung Ilmenau. (83)
  • [84] Inhaltsverzeichnis aus Nr. 37 bis 40 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 34, 35 38 und 40 des Zentralblattes für das Deutsche Reich. (84)
  • Regierungsblatt Nummer 21. (21)
  • Regierungsblatt Nummer 22. (22)
  • Regierungsblatt Nummer 23. (23)
  • Regierungsblatt Nummer 24. (24)
  • Regierungsblatt Nummer 25. (25)
  • Regierungsblatt Nummer 26. (26)
  • Regierungsblatt Nummer 27. (27)
  • Regierungsblatt Nummer 28. (28)
  • Regierungsblatt Nummer 29. (29)

Full text

(133 ) 
Ministerialerklärung. 
Zu Beseitigung derjenigen Zweifel und Mißverständnisse, welche sich zeicher über die Aus- 
legung der Bestimmungen § 2, a und c der zwischen der Königlich Sächsischen und der 
Herzoglich Sachsen-Gothaischen Regierung, wegen wechselseitiger Uebernahme Ausgewiesener, 
unterm 1 vten December 1821 abgeschlossenen Conventien, namentlich 
a) in Beziehung auf die Beantwortung der Frage: ob und in wie weit die in der 
Staatsangehörigkeic selbstständiger Individuen eingetretenen Veränderungen auf 
die Staatsangehörigkeir der unselbstständigen, d. h. aus der älterlichen Gewalt noch 
nicht entlassenen Kinder derselben, von Einfluß seien? 
sowie 
h) über die Beschaffenheit des, § 2, c der Convention erwähnten zehnjährigen Auf- 
enthalts und den Begriff der Wirthschaftsführung, 
ergeben haben, sind die erstgenannte und die Herzoglich Sachsen-Coburg-Gothaische Regie- 
rung, ohne hierdurch an dem in der Convenrion ausgesprochenen Principe ekwas ändern zu 
wollen, daß die Unterthanenschaft eines Individuums jedesmal nach der eignen innern Ge- 
setzgebung des betreffenden Staates zu beurkheilen sei, dahin übereingekommen, hinkünftig 
und bis auf Weiteres, nachstehende Grundsätze gegenseitig zur Anwendung gelangen zu 
lassen, und zwar 
zu à 1)0 daß unselbstständige, d. h. aus der älcerlichen Gewalt noch nicht entlassene Kin- 
der, schon durch die Handlungen ihrer Elceern an und fur sich und ohne daß es 
einer eignen Thätigkeit, oder eines besonders begründeten Rechts der Kinder be- 
dürfte, derjenigen Staaktsangehörigkeic theilhaftig werden, welche die Elcern während 
der Unselbstständigkeic ihrer Kinder erwerben, 
ingleichen 
2) daß dagegen einen solchen Einfluß auf die Scaarsangehörigkeit unselbstständiger 
ehelicher Kinder, diesenigen Veränderungen nicht äußern können, welche sich nach 
dem Tode des Baters derselben in der Staatsangehörigkeic ihrer ehelichen Muteer 
ereignen, indem vielmehr über die Staatsangehörigkeit ehelicher, unselbstständiger. 
Kinder lediglich die Condition ihres Valers entscheider, und BVeränderungen in de- 
ren Staatsangehörigkeit nur mit Zustimmung ihrer vormundschaftlichen Behörde 
eintreten können. 
Nächstdem soll 
zu b) die Verbindlichkeit der contrahirenden Staaken zur Uebernahme eines Individu- 
ums, welches der andere Staak, weil es ihm aus irgend einem Grunde lästig geworden, 
auszuweisen beabsichtigt, in den Fällen des § 2, c der Convenrion einereten: 
1) wenn der Auszuweisende sich in dem Scaare, in welchen er ausgewiesen werden soll, 
verheirathet, und außerdem zugleich eine eigne Wirthschaft geführe hat, wobei zur
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment