Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Volume count:
5
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

(X ) 
  
  
S...—- J...-Vq#-##.....V—. — .————— 
  
Bes rm summarischer — ob in selbigem die Fehler des Besitzes zu beruͤcksichtigen 
ien. · . . 
Biersteuer vom Doppelbiere — deren Erhoͤhung in der Oberlausitz. . 
Brandcasse, s. Mobiliar-Brand-Casse. 
Brandstiftungen — Bestimmungen wegen Berichtigung des Thatbestandes bei selbigen. 
— — — — — — (ollen auch in der Oberlausitz guͤltig seyn. 
Braunkohlen, s. Steinkohlen. 
Bußtage — deren Feier im Jahr 1822. . . 
C. 
Cammer-Credit-Cassen-Scheine, bis mit Ostern 1813. ausgeloosete zinsbare; 
ingleichen zur Zahlung bis mit Ostern 1815. ausgesetzt gewesene unzinsbare, 
deren Bezahlung sistirt gewesen — Bestimmungen, hinsichtkich ihrer Verjährungs- 
0 4 
· r—i 4 4 
frist. ç . 
Coburg, s. Vagabunden. 
Courier, s. Extrapost. 
Criminalcasse, oberlausitzische — soll in der zeitherigen Maße fortbestehen. . 
Criminalgcrichtsstand—welcheAbånderungeninAnsehungdcrdcshalbuntcrm7tm 
Februar1820.fürdieErblandeergangcncherordmmgindcrOberlausitzStatt 
findcnsollcn.—. . . . . . . . . . . 
— — — die deshalb unterm ?ten Februar 1820. ergangene Verordnung soll 
auch zwischen den Erblanden und der Oderlausitz gegenseitig besolgt werden. 
— Rechts-Pflege, s. Leipzig. 
D. 
Darlehn, s. Schulden. 
Oefraudation, s. Abgaben-Defraudation. 42-1 
Degen cines verstorbenen Offiziers — darauf soll weder Tambour, noch Trompcker kunftig 
Anspruch machen dürsen. — · 
Devolution, s. Urthel — Vergleich. 
Dienstpferd, s. Pferd. 
Doppelbier, (. Biersteuer. 
Dresden — dasiges GouvernementsKriegs-Gericht, s. Gouvernement. 
"“ 
- 0 0 r - 
E. 
Ehefrau, s. Einbringen. « . 
Ehegatte, im Eheprocesse ungehorsam ausbleibender — ob gegen einen solchen mit der 
Realcitation verfahren werden koͤnne? oder ob er blos unter einem gewissen 
Praͤjudiz vorzuladen seie 
Ehemann, s. Einbringen. 
Eheproceß, s. Ehegatte. 
Einbringen — ob ein Ehemann die zu dem = seiner Ehefran gehbrenden Gelder in Em- 
pfang nehmen und quittiren könne — daß die deshalb unterm 7ten Juni 1821. 
ergangene gesetzliche Bestimmung der Landesregierung auch in der Oberlausitz 
gultig seyn solle —. . . . . .«.«..·.« 
Einstandsrecl)l;, adeliges, bei Verkaͤufen oberlaufitzischer Ritterguͤter an Buͤrgerliche, wird 
aufgehoben. . . . . . . . . ·. . 
Elbeschifffahrt — Bekanntnachung der deshalb geschlossenen Conventionen. « 
Seitenzahl. 
355. 
219—220. 
18443. 
468. 
20. 
175. 
223. 
222 2093 
221.223. 
  
134. 
—17 
336. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.