Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Volume count:
5
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
11. Stück
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 20.) Verordnung der Ober-Amts-Regierung zu Budissin, die Anwendung verschiedener, durch die Gesetzsammlung bekannt gemachten Gesetze in der Oberlausitz betreffend, vom 20ten März 1822.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 18.) Verordnung der Ober-Amts-Regierung zu Budissin, die Erhöhung der Biersteuer vom Doppelbiere betreffend, vom 11ten März 1822. (18)
  • No. 19.) Verordnung der Landesregierung, wegen gegenseitiger Befolgung der, wegen des Gerichtsstandes in Criminalsachen, unterm 7ten Februar 1820, ergangenen Verordnung, zwischen den alten Erblanden und der Oberlausitz, vom 14. März 1822. (19)
  • No. 20.) Verordnung der Ober-Amts-Regierung zu Budissin, die Anwendung verschiedener, durch die Gesetzsammlung bekannt gemachten Gesetze in der Oberlausitz betreffend, vom 20ten März 1822. (20)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

(222 ) 
20.) Verordnung 
der Ober-Amts-Regierung zu Budissin, die Anwendung verschiedener, durch 
die Gesetsammlung bekannt gemachten Gesetze in der Oberlausik betreffend, 
vom Zosten März 1322. 
Von GOTTES Gnaden, Friedrich August, Koͤnig von Sachsen ec. etc. 4c. 
Mittelst Verordnung vom 22sten August 1821. sind den Behoͤrden und Unterthanen 
der Obcrlausitz die, in der Gesetzsammlung fuͤr das Koͤnigreich Sachsen, fruͤher erschienenen 
Mandate und Generalien bekannt gemacht worden, welche von da an in gedachtem Mark- 
grafthume gleichmaͤßige Anwendung und Guͤltigkeit haben sollten. 
Wir finden aber fuͤr noͤthig, theils in Bezugnahme darauf, einige Zusaͤtze und Erlaͤu— 
terungen annoch zur allgemeinen Kenntniß bringen, theils wegen mehrerer seitdem durch 
die Gesetzsammlung weiter ergangenen Verordnungen eben dieselbe Maßregel eintreten 
zu lassen. 
J. 
wollen Wir die, uͤber den Gerichtsstand in Criminalsachen, am ?ten Februar 1820. er— 
lassene Verordnung der Landesregierung nunmehr auch wegen der im üsten bis mie dem 
Oten §. enthaltenen Bestimmungen, und zwar zugleich zwischen Unsern allen Erblanden 
und der Oberlausißtz gegenseitig, dergestalt befolgt wissen, daß der Gerichtsstand des began- 
genen Verbrechens selbst dann vorzugsweise Anwendung lelden soll, wenn der Verbrecher 
in dem andern tandestheile ergriffen worden ist; jedoch findet in Hinsicht nachstehender 
66. folgende Abänderung bei der Oberlausih State: 
6 5. 
Liegt der Orc, an welchem ein Verbrechen verübt worden, auf der Grenze zweier 
Gerichtsbezirke, oder ist über denselben die peinliche Gerichtsbarkeit streitig; so bestimme
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.