Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 22.) Mandat, die Erhebung der Grenzacise von ausländischen Waaren betr., vom 23. März 1822.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 22.) Mandat, die Erhebung der Grenzacise von ausländischen Waaren betr., vom 23. März 1822. (22)
  • No. 23.) Mandat, die Erhebung des Zolles in der Oberlausitz, betreffend, vom 23. März 1822. (23)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

2.) Alle bereits im Gebrauche befindliche und zum Handel nicht bestimmee Gegenstände 2) kn Gobren 
des Verbrauchs, michin auch Kleidungstücke, Geräthe und Geschirr des Reisenden; Gegenstände. 
S.) Das aus dem Königlich Preußischen Herzogihume Sachsen eingebrachte Getreide, die ea n ht 
von daher eingehenden Brennmaterialien aller Art, Bauholz, Kalk, Schiefer, Mühl. uch preußtschen 
steine, Ziegel und überhaupe die Seeine aller Art, sind als inländisch anzusehen und nach Herzogthume 
Vorschrift des tand-Accis-Tarifs vom 1sten November 1768. zu behandeln; Wu krn 
stände. 
A.) Die mit Freipässen Unseres geheimen Finanz-Collegii versehenen Gegenstände; es 4.) F be- 
re rei- 
müssen aber diese Freipässe im Original (indem beglaubte Abschriften niche hinlänglich sind,) londe * 
bel der Grenzeinnahme vorgezeigt, von dieser visirt und die frei eingebrachten Gegenstände passe. 
nach ihrer Quantitaͤt darauf bemerkt werden. « 
5.) Inlaͤn- 
5.) Wenn inlaͤndische Fabrikanten und Handwerker mit ihren eigenen, von ihnen selbst ealiche' Neront- 
gefertigten Arbeiten die Messen und Märkte im Auslande bereisen, so sind die von ihnen guütet 
unverkauft zuruͤckgebrachten Fabrikate accisfrei. Sie muͤssen aber die ausgehenden Waaren 
zuvörderst bei der Einnahme ihres Wohnorts, welche ihnen über die Quantitäct und Qua- 
lität der Waaren eine Bescheinigung auszustellen ha#, angeben, und bei der Zurückkunft 
den Bestand derselben untersuchen lassen, auch solche hinwärts und zurück bei einer und 
derselben Grenzeinnahme, unter Vorzeigung der von der Einnahme des Wohnorts erhalle- 
nen Bescheinigung, anmelden, — 
6»)WennineinemoderdemandernOrtedieEinrichtungbesteht,daßFabrikakeinSIVSspUW 
das Inland gebracht werden, um, nach einer daselbst erhaltenen weitern Verarbeitung, als zur biehen - 
durch Bleichen, Färben, Zurichten 2c. wiederum in das Ausland an den Absender zurück= hende Gegen- 
zugehen; so werden Wir auf diesfallsiges, an das Acciscommissariat zu richtendes Ansuchen, stände. 
den Einbringern solcher Fabrikate eine Erleichterung bei der Grenzaccise angedeihen lassen, 
und desbalb durch Unser Geheimes Finanz-Collegium das Nöehige besonders anordnen. Die 
in einzelnen Fällen bereits bewilligten Befreiungen verbleiben in ihrer Gültigkeie. 
. 18. 
Die in der and-Accis Ordnung für inländische Waaren F. 1. 2. 3. des Aten Ab- Mese ##e#3 
schnitcs geordneten Befreiungen finden auf die Grenzaccise von ausländischen Waaren keine -- 
Anwendung. 
S. 10. 
Das Generale vom 20sten August 1706. wegen Beseeiung der ausländischen Fabrik= Ausländische 
materialien wird hiermit aufgehoben und es ist künstig von den in diesem Generale benann- ubriemarerte, 
ten Marerialien die Grenzaccise, nach dem hier beigesügten Tarif, zu entrichten. Dagegen 
wird den Fabrikaten, bei welchen, nach dem angezogenen Generale, eine Befreiung des vom
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment