Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 23.) Mandat, die Erhebung des Zolles in der Oberlausitz, betreffend, vom 23. März 1822.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 22.) Mandat, die Erhebung der Grenzacise von ausländischen Waaren betr., vom 23. März 1822. (22)
  • No. 23.) Mandat, die Erhebung des Zolles in der Oberlausitz, betreffend, vom 23. März 1822. (23)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

es6o) 
23) Mandat, 
die Erhebung des Zolles in der Oberlausitz betreffend, 
vom 23sten Maͤrz 1822. 
Wog Friedrich August, von GOTTES Gnaden, Koͤnig von 
Sachsen 2c. v. ꝛc. thun hiermit kund und fuͤgen zu wissen, wie Wir fuͤr noͤthig befunden 
haben, die in Unserm Antheile des Markgrafthums Oberlausitz bestehende besondere Zoll- 
verfassung, bei den in selbiger, seit Erlassung des reformircen Zollmandaks vom 10ten Oec- 
tober 1010, entstandenen vielfältigen Veränderungen und der dadurch erwachsenen Unge- 
wißheit und Willkühr bei Erhebung der Zelle, aufs Reue durchgehen, und hierbei Unser 
Absehen hauptsächlich dahin mic richten zu lassen, daß, anstatt der zeitherigen Erhebung 
des Zolles nach dem Werthe der Waaren, die Vernehmung sicherer nach Gewicht, Maas 
und Zahl in möglichst vereinfachten Sätzen erfolge, der zeither mit 4, 6 und 6 Pfenni- 
gen vom Thaler des Werthes der Waare beim Ein-, Aus- und Durchgange derselben 
erhobene Zoll auf geringere, im Allgemeinen nicht über Eins vom Hundert des Werthes 
ansteigende, Vernehmungsätze vermindert, der besondere Durchgangszoll von den durch die 
Oberlausiß aus Unsern alten Erblanden durchgehenden Waaren aufgehoben, überhaupt 
aber eine Gleichstellung dieses candescheils mic den aleen Erblanden, in Hinsiche der 
dortigen Zölle und hiesigen Grenz= und tand- Aceise, so wie des Regiewesens, ehunlichst 
bezwecke und dadurch dem an Uns gebrachten Wunsche Unserer geereuen Seände, beide 
gandestheile im Betreff dieser Abgaben nicht mehr wechselseitig als Ausland zu behandeln, 
Gnuüge geleistet werde. « 
Zu dem Ende erlassen Wir gegenwaͤrtiges Oberlausitzisches Zollmandat, unter 
Aufhebung des erwaͤhnten aältern Zollmandats vom 10ten October 1016, und der von 
der ehemaligen Landeshauptmannschaft in Zollsachen erlassenen Verordnungen, ingleichen 
der in den Einnahmen bisher Statt gefundenen Gewohnheiten und Gebraͤuche, so weit sie 
nicht durch gegenwaͤrtiges Mandat bestaͤtiget sind, und wollen, daß nachstehenden Vor— 
schriften gebuͤhrend Folge geleistet werde. 
ß. 1. 
Verschiedene Der Zoll wird entrichtet: 
Wren des Zol 1.) von auslaͤndischen Waaren, bei deren Eingange in die Oberlausitz, 
(der Eingangszoll) 
2.) von Oberlausitzischen Erzeugnissen, wenn sie aus der Oberlausitz versendet 
werden, « 
(Auvsåvgszoll)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment