Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 24.) Rescript an die Universität zu Leipzig, die Gesetze für die Studirenden daselbst betr., vom 29sten März 1822.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesetze für die Studirenden auf der Universität Leipzig.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 24.) Rescript an die Universität zu Leipzig, die Gesetze für die Studirenden daselbst betr., vom 29sten März 1822. (24)
  • Gesetze für die Studirenden auf der Universität Leipzig.
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

313„) 
&. 0% 
Andere gesellschafeliche Spiele werden nur in seo weit bestraft, als dabei zu hoch ge- 
spielt wird, oder Studirende sich denselben so bingeben, daß sie darüber ihre eigentliche 
Bestimmung des Studirens vernachlässigen. In diesen Fällen stehet dem Rector frei, 
dergleichen Seudirende ernstlich zu verwarnen; und, wenn solches zu wiederholten Malen 
ohne Erfolg gescheben ist, mögen sie von der Universität weggewiesen werden. 
« ss9ZL 
Alle geheime Verbindungen der Studirenden unter einander, sie moͤgen nun den 
Namen der Orden, Burschenschaft, Kränzchen, tandsmannschaften, Klubbs, oder irgend 
eine andere Benennung haben, sind, welcher Zweck dabei auch vorgegeben, oder wirklich 
vorhanden sei, und man mag sich dazu mit einem Eide, oder ohne denselben, verpflich- 
ten, unbedingt und schlechterdings verboten. 
G. 00. 
Daher soll jeder bei seiner Inscripeion dem Reckor das Ehrenwort geben, daß er 
in keiner dergleichen geheimen, oder sonst verbokenen Verbindung stehe, noch in solche 
treten, vielmehr, wenn seine dießfallsige Versicherung ungegründet, oder er wortbrüchig 
befunden werden sollte, als ein Ehrvergessener betrachtet seyn, und den in den nachfolgen- 
den Artikeln angedrohecen Serafen, ohne Widerrede, sich unterwerfen wolle; wer aber dafür 
bekannt, oder auch dessen sehr verdächtig ist, baß er bereits Antheil an dergleichen Ver- 
bindungen habe, dem soll die Immatriculation ganz versagt werden. 
9. 100. 
Wer eine solche Gesellschaft stiftet, so wie Derjenige, der als Vorsteher oder Se- 
nior, oder unker irgend einem andern Namen an der Spite dieser Gesellschaft steher, soll 
mit sechsmonatlichem Carcer der ersten Gattung, und mie immerwährender Re- 
legation bestrafe werden. 
. 107. 
Sind mehrere Seifter oder Vorsteher vorhanden, so sinder gegen jeden von ihnen 
gleiche Strafe State. 
5 102. 
Die übrigen Beamreten einer solchen Gesellschafe, als die Cassirer, Secretaire und 
dergleichen, so wie die, welche, auch nur in einzelnen Fällen, sich zu Abgeordneten, Re- 
präsentanten oder Correspondenten in Angelegenheiten der Gesellschaft brauchen lassen, wer- 
den mie immerwährender Relegation, und hiernächst mit der Hälfte der den Srif- 
tern und Vorstehern angedroheten Carcerstrafe belegt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment