Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 24.) Rescript an die Universität zu Leipzig, die Gesetze für die Studirenden daselbst betr., vom 29sten März 1822.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesetze für die Studirenden auf der Universität Leipzig.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 24.) Rescript an die Universität zu Leipzig, die Gesetze für die Studirenden daselbst betr., vom 29sten März 1822. (24)
  • Gesetze für die Studirenden auf der Universität Leipzig.
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

(314) 
8. 103. 
Wer zur Theilnahme an einer solchen Gesellschaft Andere beredet, oder anwirbt, soll 
gleiche Strafe mit den Beamteten, wenn er aber solches, unter ausdruͤcklicher Androhung 
der Herausforderung, oder mit Hindeutung auf dieselbe, oder unter Androhung einer 
Beschimpfung gethan hat, gleiche Strafe mit den Stiftern der Gesellschaft leiden. 
5. 104. 
Wer einer Verbindung dieser Art zwar beigetreten ist, jedoch dabei kein Ant beklei— 
det, noch sonst für dieselbe auf die im 102. und 105. F. beschriebene Weise sich thätig 
bezeigt hat, der soll, er mag nun kurze oder lange Zeit Mitglied derselben gewesen seyn, 
mit zweimonatlichem Carcer der zweiten Gatcung und mie Relegation bestraft 
werden. 
. 105. 
Sollten die Grundgesetze einer solchen Gesellschaft die Enebindung von Eiden und 
an Eides Statt geleisteten Versprechungen von dem an den Rector, oder gerichtlich gegebe- 
nen Ehrenworte, oder von gerichtlichem Angelöbnisse oder Aufmunterungen zum Ungehor- 
sam gegen die Obrigkeit, und zur Erfüllung der Regeln des sogenannten Studenten-Com- 
ments, oder zu andern verbrecherischen Zwecken enthalten; so sollen die angedroheten Car- 
cerstrafen verdoppelt, auch der kandes= und Ortsobrigkeit eines solchen Verbrechers derselbe 
in den Relegationpatencen, als ein für die Sicherheit und Ruhe des gemeinen Wesens 
gesährlicher und des öffentlichen Vertrauens unwürdiger Mensch ausdrücklich bezcichner 
werden. 
. 10. 
Kann man bei Erörkerung dieses Vergehens zu keinem Geständnisse und zu keiner 
vollständigen Uiberführung des Angeschuldigeen gelangen, so soll dennoch, wenn auch nur 
starke Verdachtsgründe vorhanden, die Wegweisung unauebleiblich und sofort Seatt finden. 
10. 
Es genügen aber zur Wegwessung in diesem Falle, außer den sonst etwa vorhan- 
denen, folgende verdächtig machende Anzeigen und Merkmale: 
a) das verbotene Tragen unanständiger Kleidung, oder irgend einer auf dergleichen 
Verbindungen hinweisenden Auszeichnung, z. B. an den Hüchen, Muten, Uhr- 
bändern, in den Knopflöchern u. s. w. 
1h.) auffallender Unfleiß oder Vernachlässigung des Studirens; 
2) notorische Gewohnheit, Händel zu suchen, und sich, besonders gegen Wehrlose, 
brutal zu betragen;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment