Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 24.) Rescript an die Universität zu Leipzig, die Gesetze für die Studirenden daselbst betr., vom 29sten März 1822.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesetze für die Studirenden auf der Universität Leipzig.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 24.) Rescript an die Universität zu Leipzig, die Gesetze für die Studirenden daselbst betr., vom 29sten März 1822. (24)
  • Gesetze für die Studirenden auf der Universität Leipzig.
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

(329 ) 
ß. 193. 
Niemanden wird daher, wenn er nicht von der Universitäc relegire oder weggewiesen 
worden ist, der zu seiner Abreise nöthige Paß eher verabfolge, als bis er sich durch eln 
bis zur Zeit seines Abganges lautendes Sictenzeugniß legitimiret hae. 
K. 104. 
In diesem Zeugnisse wird bemerke, wie lange der Abgehende auf der Unitversicäc sich 
aufgehalten habe, und ob gegen dessen sittliches Becragen etwas vorgekommen sei. 
# 105. % 
Niemand kann ein solches Zeugniß erhalten, der niche die Zeie, auf welche er dasselbe 
nachsucht, auf Verlangen, insbesondre bei dießfalls vorwaltender Ungewißheic, durch Zeug- 
nisse akademischer tehrer, deren Vorlesungen er besucht hat, bescheiniget. 
6. 196. 
Wer sich von der Universität heimlich entfernt, ohne das vorgeschriebene Sittenzeug- 
niß ausgewirke zu haben, der soll, wenn Ursachen vorhanden seyn sollten, ihm solches zu 
versagen, oder vorzuenthalten, unter Anzeige dieser Ursachen, als ein Entwichener am 
schwarzen Brete bekannt gemacht werden. 
6G. 197. 
Kein Studirender, in welcher Faculrät es auch sei, kann zum Examen, oder zur 
Hromotion, oder, wenn er mik einem akademischen Grade schon versehen ist, zu elnem 
Oöbern zugelassen werden, wenn er niche zuvor ein Sittenzeugniß des Inhalts beibringe, 
daß gegen ihn etwas Widriges, oder doch wenigstens ecwas Hauptsächliches, (man vergl. 
§. 137.) nicht vorgekommen sei. 
Seße derselbe seine Seudien zu leipzig, nach überstandenem Eramen oder erlangter 
Promotion, fort, so ist das erhaltene Sittenzeugniß von der Facultät, wo er examinirt 
oder promovirt worden, nach davon gemachtem Gebrauche, zur Erpedition des akademi- 
schen Conciliums zurückzugeben, und er hat bei seinem endlichen Abgange von der Univer- 
sirät, ein anderweitiges, bis dahin lautendes Zeugniß über sein Verhalten zu suchen. 
  
Ausgegeben zu Dreében, am 2often April 1322.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment