Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Volume count:
5
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
21. Stück
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 37.) Verordnung der Landesregierung, die Aufnahme der aus den Entbindungsanstalten zu Dresden und Leipzig entlassenen Wöchnerinnen, nebst deren Kindern, betreffend, vom 25. Mai 1822.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • No. 37.) Verordnung der Landesregierung, die Aufnahme der aus den Entbindungsanstalten zu Dresden und Leipzig entlassenen Wöchnerinnen, nebst deren Kindern, betreffend, vom 25. Mai 1822. (37)
  • No. 38.) Rescript an die Ober-Amts-Regierung zu Budissin, die gleichmäßige Befolgung der von der Landesregierung, wegen Aufnahme der aus den Entbindungsanstalten zu Dresden und Leipzig entlassenen Wöchnerinnen und deren Kinder, unterm 23. Mai d. J. erlassenen Verordnung, auch in der Oberlausitz betr., vom 8. Juni 1822. (38)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

(365) 
Gesetzsammlung 
fuͤr das 
Königreich Sachsen. 
21. 
7—!"“““": 
37.) Verordnung der Landesregierung, 
die Aufnahme der aus den Entbindunganstalten zu Dresden und Ceipzig 
entlassenen Wochnerinnen, nebst deren Kindern, betreffend, 
vom 256sten Mas 1622. 
Von GOTTEsS Gnaden, Friedrich August, Koͤnig von Sachsen ec. etc. ac. 
Zu Vermeidung der Schwierigkeiten, welche die Aufnahme der aus den Enebin= 
dunganstaleen zu Dresden und teipzig enelassenen Wöchnerinnen, nebst deren Kindern, 
bei den betreffenden Gemeinden häufig gesunden hac, wird Folgendes verordnet. 
  
  
  
Alle aus den gedachten Anstalten entlassene Weibspersonen, nebst ihren Kindern, 
oder auch, nach dem Absterben der Mütter, deren Kinder allein f, sollen an den Orcen, 
welche als ihre Heimath in den ihnen miegegebenen Pässen bemerke sind, unweigerlich 
ausgenommen, auch, so weic nöthig, mie Unterkommen und sonst versorge werden, 
Glaube eine Gemeinde hierzu niche verpflichtet zu seyn, so bat dieselbe demunerach- 
tet immittelst, und bis durch weitere Erörterung, erforderlichen Falls aber durch Ver- 
fügung Unsrer tandesregierung, der Orc oder die Person, welchen solches geseslich ob- 
liegt, bestimme seyn werden, eine solche Wochnerinn, oder deren Kind, uncer keinem Vor- 
wande weszuweisen, vielmehr dieselben, Obigem gemäß, mit allem Nöthigen zu versehen. 
Dagegen hat die gedachte Commun zu erwarten, daß Unsre Landesregierung in den dahin 
gelangenden Fällen diejenige Gemeinde, gegen welche sie in der Hauptsache entscheider, 
Gesetzsammlung 1822. 1 51 L
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.