Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
22. Stück
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 39.) Generalverordnung, die Besteuerung der an Privatpersonen überlassenen, vormaligen Bergwerksgrundstücke betreffend, vom 25. Juni 1822.
Volume count:
39
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1858. (42)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Ministerial-Bekanntmachung, das erneuerte Statut der Sächsisch-Thüringischen Kupfer-Bergbau- und Hütten-Gesellschaft zu Eisenach betreffend. (5)
  • Statut der Sächsisch-Thüringischen Kupfer-Bergbau- und Hütten-Gesellschaft.
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)

Full text

13 
Derselben Genehmigung bedarf es bei der Veräußerung eines Immobilis, 
dessen Verkaufspreis mehr als zehentausend Thaler beträgt, sowie bei Regoci- 
rung von Darlehen und Pfandbestellungen. 
5 26. 
In der jährlichen ordentlichen General-Versammlung ist dem Verwaltungs- 
rathe Decharge zu ertheilen. 
Um die General-Versammlung zu einem Beschlusse über die Decharge-Erthei- 
lung zu befähigen, werden bei der jedesmaligen ordentlichen General-Versamm- 
lung nach absoluter Stimmenmehrheit aus der Zahl der stimmberechtigten Ak- 
tionäre drei Kommissare erwählt, welche die für das laufende Jahr demnächst 
angefertigten Bilanzen und Rechnungen zu prüfen und in der nächsten ordent- 
lichen General-Versammlung über die Rechnungs= und Bilanz-Prüfung Bericht 
zu erstatten haben. 
Die Rechnung wird in allen den Punkten für dechargirt angenommen, bei 
welchen die General-Versammlung keine Monita zieht oder die von den Kom- 
missaren gezogenen Monita für erledigt annimmt. 
s. 27. 
Jedes Mitglied des Verwaltungsrathes erhält für seine Mühewaltung eine 
jährliche fixe Entschädigung von Zweihundert und fünfzig Thalern. Außerdem 
werden demselben die Reisekosten und sonstigen baaren Auslagen erstattet. 
C. Von der Direktion. 
8. 28. 
Zur speziellen Leitung der technischen und kaufmännischen Geschäfte der 
Gesellschaft werden von dem Verwaltungsrathe einer oder mehre Direktoren ernannt 
werden, deren Pflichten und Befugnisse der Gesellschaft, den öffentlichen Behör- 
den und Dritten gegenüber, der mit dem Verwaltungsrathe zu schließende Ver- 
trag und die von diesem zu ertheilende Vollmacht (§. 21) festsetzt. 
—1 
Die Namen der Mitglieder der Direktion, sowie alle in derselben eintre- 
tenden Personal-Veränderungen sind von dem Verwaltungsrathe durch die Blätter 
der Gesellschaft bekannt zu machen. Diese Bekanntmachungen dienen den Mit- 
gliedern der Direktion als Legitimation. 
3
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment