Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 5.) Mandat, das Strafgesetzbuch für die Königlich Sächsischen Truppen betreffend, vom 4ten Februar 1822.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Strafgesetzbuch für die Königlich Sächsischen Truppen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 5.) Mandat, das Strafgesetzbuch für die Königlich Sächsischen Truppen betreffend, vom 4ten Februar 1822. (5)
  • Strafgesetzbuch für die Königlich Sächsischen Truppen.
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

(23) 
Strafgesetzbuch 
fuͤr die 
Königlich Sächsischen Truppen. 
  
J. 
Allgemeiner Theil. 
Algemeine Grundsätze über Milikair-Verbrechen und Vergehungen, 
auch deren Bestrafung. 
1. 
Die gemeinen Verbrechen und Vergehungen, als wodurch Pflichten verletzt werden, Gemeine Straf- 
welche allen Untertbanen des Königreiches, ohne Unterschied des Standes, obliegen, sind, gesetze. 
wenn eine Milikairperson derselben sich schuldig gemacht hac, auch an dieser, nach der 
Vorschrift der gemeinen Strafgesetze des tandes, zu bestrafen. 
2. 6 
Wenn hingegen Militairpersonen die besondern, vermöge der Kriegsgese-ze und der Militair-Straf= 
Dienstordnung, ihnen obliegenden Pflichten ihres Standes verletze, oder solcher gemeiner Gesetze. 
Verbrechen sich schuldig gemacht haben, welche mit Verlehung der besondern Militair- 
pflicht verbunden sind, und daher eine höhere Seraswürdigkeit nach sich ziehen, sollen die- 
selben nach den Vorschriften des Strasgesetzbuchs für die Königlichen Truppen gerichtet 
werden. 
8 
Unter Milikairpersonen werden alle Diejenigen begriffen, 
a) welche in den Bestandlisten der Truppen geführe werden, oder, ohne darinnen Begriff einer 
benannt zu seyn, auf die Kriegsartikel verpflichtet sind; Militairperson. 
b) welche im Kriege den Truppen ins Feld folgen 6 B. Oftziersbediente, Mar-= 
ketender u. s. w.) 
Jc) welche im Kriege zu einer milikairischen Dienstverrichtung gebrauche werden; 
G. B. wenn Bürgern die Fortschaffung oder Bewachung von Gefangenen, qebensmitteln, 
Wafsen u. s. w. übertragen wird).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment