Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Volume count:
5
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
25. Stück
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 46.) Verordnung der Landesregierung, die Erläuterung des im Bezug auf die Gendarmerieanstalt unterm 7ten April 1820. ergangenen Generalis betreffend, vom 9. August 1822.
Volume count:
46
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • No. 45.) Verordnung der Landesregierung, die Ausstellung von Heimathscheinen betreffend, vom 23. Juli 1822. (45)
  • No. 46.) Verordnung der Landesregierung, die Erläuterung des im Bezug auf die Gendarmerieanstalt unterm 7ten April 1820. ergangenen Generalis betreffend, vom 9. August 1822. (46)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

( 384 ) 
46.) Verordnung der Landesregierung. 
die Erläuterung des im Bezug auf die Gendarmerieanstalt unterm Tten 
April 1820. ergangenen Generalis betreffend, 
vom oten August 1322. 
Von GOTTES Gnaden, Friedrich August, Koͤnig von Sachsen ꝛc. v. tc. 
liebe getreue. Im Verfolg der, wegen der bei letzter Landesversammlung von Unseren 
getreuen Staͤnden im Betreff der Gendarmerieanstalt geschehenen Antraͤge, angestellten Er— 
oͤrterungen, haben Wir Uns bewogen gefunden, das dießfallsige Generale vom 7ten April 
1820., (Gesetzsammlung v. J. 1820, St. 10, Num. 18, S. 105 ff.) im XVten 
und XVIIlIten Iphen in nachstehender Maße zu erläutern und resp. abzuändern, niche we- 
niger im Betreff der, mittelst des angezogenen Generalis bekannt gemachten, in der Ge- 
sebsammlung vom Jahre 1820, S. 115 ff., ersichtlichen Instruction der Gendarmen, 
die hinter gegenwärtiger Verordnung sub □O abgedruckten nachträglichen Bestimmungen 
zu ertheilen. 
Zu 56. XV. Num. 5. 
Die von den Obrigkeiten, wegen enesprungener Verbrecher oder sonst verdächeiger Per- 
sonen, erlassenen Sceckbriefe sollen nur gleichzeitig mic deren Erlaffung und Einrückung in 
die öffentlichen Blätter dem Kreishauptmanne und dem Bezirksameshauptmanne, so wie 
dem nächsten Amts= oder Kreishaupemanne des angrenzenden Kreises, wohin sich der Enc- 
flohene wahrscheinlich gewendet haben dürfte, miegetheilt werden. 
Zu d. XV. Num. 4. 
Die in besagtem Generali vorgeschriebenen tabellarischen Monaksanzeigen über Das- 
jenige, was auf Anzeige der Gendarmen in Expedition gesetzt worden, oder wegen der von 
ihnen Aufgegriffenen geschehen, mögen für die Zukunft unterbleiben; und die Obrigkeiren 
haben bloß, nach beendigeer Uncersuchung oder sonstiger Erledigung der durch Anzeige der 
Gendarmen zu ihrer Cognition gelangeen Fälle, den Bezirksamtshauptleuren von dem Er- 
folge Mittheilung zu thun, außerdem aber den Gendarmen über die geschebene Ablieferung 
eines Aufgegriffenen, oder die sonst ven ihnen gemachten Anzeigen eine Bescheinigung zu 
ertheilen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.