Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
27. Stück
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 49.) Verordnung der Ober-Amts-Regierung zu Budissin, die mit der Herzoglich Sachsen-Coburg-Saalfeldischen Regierung, wegen wechselseitiger Uibernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen, abgeschlossene Uibereinkunft betreffend, vom 19ten August 1822.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • No. 48.) Mandat, wegen Erläuterung einiger Stellen der die Stempelsteuer betreffenden Gesetze vom 11ten Januar und 12ten August 1819; vom 4. September 1822. (48)
  • No. 49.) Verordnung der Ober-Amts-Regierung zu Budissin, die mit der Herzoglich Sachsen-Coburg-Saalfeldischen Regierung, wegen wechselseitiger Uibernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen, abgeschlossene Uibereinkunft betreffend, vom 19ten August 1822. (49)
  • No. 50.) Verordnung der Ober-Amts-Regierung zu Budissin, die Ausstellung von Heimathscheinen betr., vom 30sten August 1822. (50)
  • No. 51.) Bekanntmachung, den endlichen Abschluß der Mobiliar-Brandcassen-Rechnungen betreffend, vom 10ten September 1822. (51)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

aor ) 
4o0.) Verordnung 
der Ober-Amts-Regierung zu Budißin, die mit der Herzoglich Sachsen-Co- 
burg-Saalfeldischen Regierung, wegen wechselseitiger Uibernahme der Vaga- 
bunden und Ausgewiesenen, abgeschlossene Uibereinkunft betreffend, 
vom 10ten August 1322. 
Von Gottes Gnaden, Friedrich August, Koͤnig von Sachsen 2c. 2c. 2c. 
btiebe getreue. Da die, mittelst Verordnung Unserer Landes.-Regierung, vom 20sten Juli 
dleses Jahres, im vier und zwanzigsken Stücke der Gesetsammlung unter Nr. 44 bekanne 
gemachte, zwischen der Königlich Sächsischen und Herzoglich Sachsen-Coburg= Saalfeldi- 
schen Regierung, wegen wechselseitiger Uibernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen, 
abgeschlossene Uibereinkunfe auch für das Markgrafthum Oberlausit Gültigkeit hat; so 
wird solches sammtlichen Gerichtsobrigkeiten, Behörden und Unterthanen andurch zur 
Nachachtung bekannt gemacht. 
Gegeben zu Budißin, am 10en August 1322. 
von Kiesenwetter. 
" Ernst Friedrich Har-, S. 
. 50.)Verorduung . 
der Ober-Amts-Regierung zu Budißin, die Ausstellung von Heimathscheinen betr., 
vom 30sten August 1322. 
Von Gottes Gnaden, Friedrich August, Koͤnig von Sachsen ꝛc. ꝛc. ꝛc. 
Liebe getreue. Die, wegen Ausstellung von Heimathscheinen, im fünf und zwanzigsten 
Stücke der Gesetzsammlung, unter Nummer 45. publicirke Verordnung Unserer Landes- 
Regierung bat auch im Markgrafthume Oberlausib Güleigkeit, und soll dasekbst allenrhalben 
gleichmäßig befolge werden; welches sämmtlichen Gerichtsobrigkeiten, Behörden und Un. 
terthanen bierdurch zur Nachachtung bekanne gemacht wird. 
Gegeben zu Budißin, am Zosten August 1322. 
von Kiesenwetter. 
Ernst Friedrich Hars, 8.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment