Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
32. Stück
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 59.) Rescript der Landesregierung an den Schöppenstuhl zu Leipzig, die Berichtigung des Thatbestandes bei Brandstiftungen betreffend, vom 11. November 1822.
Volume count:
59
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anmerkung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • No. 58.) Rescript der Landesregierung an die Dicasteria zu Leipzig, die Rechtsfrage betreffend, wann die subsidiarische Verbindlichkeit der Eingepfarrten zu Vertretung des Kirchenvermögens eintrete? (58)
  • Berichtigung des 20. Stückes der Gesetzsammlung auf das Jahr 1821.
  • No. 59.) Rescript der Landesregierung an den Schöppenstuhl zu Leipzig, die Berichtigung des Thatbestandes bei Brandstiftungen betreffend, vom 11. November 1822. (59)
  • Anmerkung.
  • 33. Stück (33)

Full text

(443 ) 
59.) Rescript der Landesregierung an den Schöppenstuhl zu Leipzig, 
die Berichtigung des Thatbestandes bei Brandstiftungen betreffend, 
vom 1 1ten November 1822. 
Von GOTTE#S## Enaden, Friedrich August, Konig von Sachsen rc. K. ꝛc. 
Hochgelahrte, liebe getreue. Ob es wodl, soviel die zur Berichtigung des Corporis 
delicui von dem Richter anzuwendende Sorgfale betrifft, bei den im §. 2. des Generalis 
vom Sosten April 1733. dießfalls ercheilten Vorschriften auch in Absicht des Verbrechens 
der Brandstifrung sein Verbleiben hac; so soll dennoch 
1.) der Thatbestand einer Brandstifkung, so wie derselbe in dem Mandate vom #ten, 
November 1741. 9. 2. festgesetzt worden ist, burch ein gehörig qualificirtes Geständniß 
des Angeschuldigten, wenn sich solches auf alle zu diesem Tharbestande gehörigen Umstände 
erstrecket, in die, zum Erkennenisse auf die Todesstrafe, erforderliche Gewißheit gesetzt; 
mithin 
2) es zu deren Begruͤndung solchenfalls hinreichend seyn, wenn aus dem Fortgange 
der Untersuchung und der daruͤber verhandelten Acten sich kein Umstand ergiebt, der mit 
dem erfolgten Geständnisse im Widerspruch stehet; und es ist 
3.) ein vollkommener Beweis derjenigen Umstaͤnde, durch welche die Glaubwuͤrdigkeit 
des Gestaͤndnisses verstaͤrkt werden würde, nicht schlechterdings. nöchig. 
Nach dieser Unsrer, auf euren gehorsamsten Bericht vom 27sten April 1820. gefaßten 
Entschließung wollet ihr euch, wie Wir hiermit begehren, im Sprechen gebührend achten. 
Daran geschiehe# Unsre Meinung. 
Gegeben zu Dresden, am # iten November 1822. 
Freiberr von Werthern. 
Heinrich August Morgenstern, 8 
Anmerkung. 
Unter demselben Dato ist gleichmäßige Verfügung an die Juristenfacultäc zu teipzig ergangen. 
Ausgegeben zu Dresden, am 26sten November 1822.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment