Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
33. Stück
Volume count:
33
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 60.) Bekanntmachung des Geheimen Finanz-Collegii, die Post-Tax-Ordnung betr., vom 3ten December 1822.
Volume count:
60
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • No. 60.) Bekanntmachung des Geheimen Finanz-Collegii, die Post-Tax-Ordnung betr., vom 3ten December 1822. (60)
  • No. 61.) Verordnung der Ober-Amts-Regierung zu Budissin, die Anwendung der, wegen subsidiarischer Verbindlichkeit der Eingepfarrten zur Vertretung des Kirchenvermögens; ingleichen wegen Berichtigung des Thatbestandes bei Brandstiftungen, in der Gesetzsammlung bekannt gemachten Gesetze in der Oberlausitz betr., vom 4ten December 1822. (61)
  • Berichtigung des 32sten Stückes der Gesetzsammlung von 1822 S. 443.

Full text

(4665 ) 
Anmerkungen zu der Documententare. 
Nach der Documencenkare bezahlen bei den fahrenden Posten das Porto: 
a) alle bloß auf einen nahmhafeen Inhaber ausgestellre und niche au porteur zahlbar 
kaukende Documentce, Privat-Schuld-Scheine, hoypocbekarische und andere Obligarionen, Wechsel, 
Wechselbriefe, Wechselrechnungen und Anweisungen; 
b) alle Arten gerichtlicher Documencte und Urkunden, Arcestare, Contracte, Voll= 
machten, Recognitionscheine und Quictungen, so wie die gewöhnlichen Rechnungen der Kaufleute 
und Haudwerker; 
c) Talons, welche eingesendec werden, um neue Zinßscheine zu einer Staats= oder Sradt- 
Obligation zu erholen; - — « 
d) Documente von Werth, ohne bestimmte Angabe des Werths, und für welche daher 
auch die Post keine Gewaͤhr leistet; 
e) Manuscripte oder zum Druck bestimmte Schriften. 
Bei den reitenden Posten bezahlen alle diese Gattungen von Documenten, wenn deren Ver— 
sendung mit denselben ausdruͤcklich verlangt wird, das Porto nach der Brieftaxe. 
— 
Taxe des Personengeldes bei den ordingiren Postwagen und 
Postkutschen, 
# 1. 
Sowohl bei den innerhalb des landes, als bei den nach dem Auslande gehenden, ordinairen 
Postwagen haben die Reisenden das Personengeld am Orte des Einschreibens zu bezahlen, und 
zwar bei den erstern enkweder bis zu dem Orte ihrer Bestimmung, wenn die Reise bis dahin mir 
dem nämlichen Wagen gemacht, ober bis zu der Stacion, wo sie mic einem andern Wagen fort- 
gesebt wird, und bei letztern bis zur nächsten Grenzstation. 
ieil 
a) In dem Eilpostwagen bezahle die Person 9 Groschen auf die Meile, mie Einschluß des 
Trinkgeldes für die Postillons, und kann dafür 20 Pfund Gepäcke mit sich führen; 
b) in den Diligencen (Postkutschen) bezahlt die Person 7 Groschen auf die Meile, und har 
dafür 30 Pfund Reisegepäcke frei; 
Jc) in den übrigen bedeckten Postwagen, 6 Groschen auf die Meile, mic 50 Pfund freiem 
Gepäcke, und « « 
4) auf den offenen Postwagen und Beiwagen, 5 Groschen auf die Meile, mit 50 Pfund 
freiem Gepäcke. Die Uiberfracht der Reisenden bezahle nach der Taxe der Viccualien und geringen 
Sachen, wenn sie niche in Waare oder Geld besteht. 
e 
Kinder uncer 3 Jahren sollen, sofern sie niche von fremden Posten auf hiesige übergehen, zu 
den Posten gar nicht, von 3 bis 14 Jahren aber für das halbe Personengeld, und mie 20 Pfund 
freicm Gepäcke, aufgenommen werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment