Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
4. Stück
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 5.) Mandat, das Strafgesetzbuch für die Königlich Sächsischen Truppen betreffend, vom 4ten Februar 1822.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Strafgesetzbuch für die Königlich Sächsischen Truppen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 5.) Mandat, das Strafgesetzbuch für die Königlich Sächsischen Truppen betreffend, vom 4ten Februar 1822. (5)
  • Strafgesetzbuch für die Königlich Sächsischen Truppen.
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

( 46 ) 
3. Mißbrauch der Autorität. 
02. 
Mastab, nach Keine Militairperson soll die Grenzen der ihr über ihre Uncergebnen zustehenden Ge- 
welchem die Ut. walt überschreiten, oder ihr Dienstansehn zu andern Zwecken, als wozu es ihr verliehen 
berschreicung Q„ » . .- 
der Grenzen des worden ist, mißbrauchen. Jede dem zuwiderlaufende Handlung ist strafbar. 
Dienstverhält= Bei Bestimmung der Größe der dadurch verwirkten Strafe soll Rücksiche genommen 
an eu u beftra, werden: tbeils auf die Wichtigkeit der Folgen, welche für den Untergebnen, den Dienst, 
. oder sonst daraus erwachsen sind; eheils auf das Verhältniß des Grades, in welchem der 
Beleidiger, oder der Beleidigte stehen. 
Je höher der Beleidiger einer, oder der Beleidigte andrer Seits, oder beide zugleich 
im Grade stehen, desto größer soll die Strafe seyn. 
0. 
Strase für un- Jeder Vorgesetzte, welcher einen Unceroffizier, oder einen in der Klasse der Ausge- 
Lelnset Eachte- zeichneten stehenden Gemeinen, außer dem Dienste, mice dem Degen oder Stocke schläge, 
gebenen. oder sonst thärlich behandelt, soll mic drei= bis sechstägigem, und, wenn solches im Dienste 
geschehen, mit acht bis vierzehntägigem Arrest bestraft werden. 
04. 
Sraafen für Arten dergleichen Thätlichkeiten in gröbere Mißhandlungen aus, oder wird bei Be- 
canibhandiup strafung eines in der Klasse der Nichtausgezeichneken stehenden Gemeinen, das Maas der 
beyes. Bestrafung überschricten, soll der Vorgeseste, welcher dergleichen Mißhandlungen verübe 
bac, oder verüben lassen, nach Beschaffenbeit derselben, 
a.) wenn dadurch keine, der Gesundheit oder dem teben des Beleidigten, Gefahr 
bringende Verlehung entstanden ist: mir Arrest bis zu einjährigem Festungsarrest des drie- 
ten Grades, oder achtmonatlicher Arbeit in der Strascompagnie; 
b.) wenn die zugefügte Mißhandlung eine solche Beschädigung hervorgebrache hat, 
welche ein bleibendes teiden nach sich ziehe, oder sonst den freien Gebrauch der Kräfte des 
Beleidigken beeincrächciger: mie einjährigem Festungsarrest des zweiten Grades, oder mit 
einjähriger Arbeit in der Strafcompagnie, und 
c.) wenn die zugefügte Verletzung den Tod des Gemißhandelten zur Folge gehabe 
hat, mic dem Tode bestraft werden. 
05. 
Ausnahmen. Dahin (Art. 93. und 04.) gehören keinesweges die Fälle, wenn der Vorgesette sich 
in der tage einer natürlichen Vercheidigung besand, oder wenn es darauf ankam, Meu- 
tereien, aufrübrerischen Bewegungen, oder sonst gemeinschaftlichen Vergehungen mehrerer Un-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment