Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1824
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 18. Allgemeine General-Accis-Ordnung.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Accistarif.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 18. Allgemeine General-Accis-Ordnung. (18)
  • Accistarif.
  • No. 19.) Mandat, die Vereinigung der Tranksteuer vom ausländischen Getränke mit der Grenzaccise betreffend. (19)
  • No. 20.) Verordnung der Ober-Amts-Regierung zu Budissin, die Erläuterung der Oberlausitzischen Feuerordnung vom Jahre 1777., in Hinsicht des gefährlichen Zusammenbauens, betreffend. (20)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

(136) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Bestimmung Aceisabgabe TAccisabgabe 
vom in der auf den 
Benennung der Gegenstände (Waaren). Thaler, Cenkuer, Stadt. ODorfern. 
Stuck re. thl. gr. pf ctbl. ar. pf. 
bringt, und davon die Grenzaccise, oder Leipziger 
Handelsabgabe entrichtet worden, so ist sie von der 
Eingangs-Accise frei zu lassen. 
b.) seidne und halbseidne Waaren aller Art, 
glatte und durchwürkte, ingleichen seidnes Band, 
ausländisch, vom Pfund Netto—8— — 
inländisch, vom Pfund Netto 2—— 
Spielkarten sind frei, wegen des Stempelimposts. 3 
Steine. a) Sdelsteine aller Art, roh, geschliffen und gefaßt, vom Thaler— — — — 
b.) Marmor, Alabaster, Gyps, Bimsstein und derglei- 1 
chen, vo ........ vom Cenenne 4— — — 
Bildhauerarbeiten aus obigen Steinsorten, Gyps. # 
figuren und Formzmme. vom Centner 8 — 
Serpentinsteinwaaren, . vom Centner . . 4— — — — 
c.) Schiefersteine, Wetzfteine und bergleichen, roh, vom Centern,ß 1.— — 1— 
bearbeitet, vom Centner — 2—— 2— 
d.) roher Kalkstein, Gyps, Mergel zum Brennen, von 100 Cubikfuß – 8S— 
gebrannter Kalk, GSEdds vom Scheffel— 6—— 6 
dergleichen zum Düngen ist accisfrei. I 
e.) Flintenstin vom Centner Brutto81 
roher Feuerstein ist accisfrei. 1 
t.) Mühl. und Schleifsteine, Quadern und andere bear- « 
beitete Baustüken vom Thaler—— 9—6 
g.) gemeine Feldsteine und rohes unbearbeitetes Stein- 
werk, in Bruͤchen, Streusand, ist accisfrei. 
h.) gebrannte Mauer. Dach. Heerdziegel und dergleichen, von 1000 Stück—–4— 
Anmerkung: Die von dem, aus eigenthümlichem 
Grund und Boden, gegrabenen Lehm gebrannten 
Ziegel sind frei von der Handelsaccife in der er- 
sten Hand auf dem Lande, und von der städtischen 
Eingangsaccife. 
Sträucher, f. Bäume. 
Str-oh, ohne Unterschee LHpLom Schock— 6—-9 
Strohwagaren, Strohgeflechte, Makten, 
inländisse vom Thaler–— 66 —53 
ausländisch, s. Galanteriewaaren. 
  
  
  
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment