Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1824
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
19. Stück
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 28.) Verordnung der Landesregierung, die Erläuterung des Publicandi vom 5ten Februar 1814. wegen Abschaffung der Singeumgänge der Schuljugend betreffend.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • No. 28.) Verordnung der Landesregierung, die Erläuterung des Publicandi vom 5ten Februar 1814. wegen Abschaffung der Singeumgänge der Schuljugend betreffend. (28)
  • No. 29.) Bekanntmachung, die Befreiung der milden Stiftungen und öffentlichen Cassen von der Quittung-Stempel-Steuer betreffend. (29)
  • No. 30.) Rescript an den Beamten zu Rochlitz, die Auslegung des §. 25. in dem, wegen der in verschiedenen Gegenständen der Gerichtsverfassung und des Prozeßverfahrens beschlossenen Abänderungen und Einrichtungen, unterm 13ten März 1822. erlassenen Mandate betreffend. (30)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

(183) 
Gesetzsammlung 
für das 
Königreich Sachsen. 
19. 
  
28.) Verordnung der Landesregierung, 
die Erlaͤuterung des Publicandi vom Zten Februar 1814. wegen Abschaffung 
der Singeumgaͤnge der Schuljugend betreffend, 
vom 2isten August 1824. 
Von GOTTEsS Gnaden, Friedrich August, Kdnig von Sachsen 2c. 2c.c4. 
tiebe getreue. In dem Publicando Unserer tandesregierung vom Zten Februar 1814. 
(Gouvernementsblatt No. 20. S. 205.) ist §#. 2. die Anordnung enthalten, daß an 
den Orten, wo die Singeumgänge der Schullehrer mie ihren Schulkindern annoch üblich 
seien, die Gerichtsobrigkeiten, mit Zuziehung der Superintendenten, oder, nach Besinden, 
der Ortsgeistlichen, sich bemühen sollen, dieselben durch gücliche Uibereinkunft zwischen den 
Schullehrern und den Communen abzustellen. 
Damit nun aber der bierbei beabsichtigte gemeinnützige Zweck desto eher erreicht wer- 
den möge, so befinden Wir für zweckmäßig, die obgedachte Anordnung hiermie dahin zu 
erläutern, daß künftig, wenn bei den mit den Kirchfahrten zu veranstaltenden gütlichen 
Unterhandlungen sich die Mehrbeit der Mieglieder derselben, welche nach ihrer Gesammt- 
zahl, ohne Rücksiche auf den Wohnort, in vorkommenden Fällen zu berechnen ist, für die 
Gesetzsammlung 1824. (32)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment