Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1824
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
13. Stück
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 17.) Bekanntmachung, das, bei Anbringung der Gesuche um Aufnahme verwaister Kinder vom Civilstande in die Land-Weisen-Versorgung, zu beobachtende Verfahren betreffend.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 17.) Bekanntmachung, das, bei Anbringung der Gesuche um Aufnahme verwaister Kinder vom Civilstande in die Land-Weisen-Versorgung, zu beobachtende Verfahren betreffend. (17)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

84 ) 
Jc) Die nach vorstehenden Bestimmungen zur Versorgung geeigneten Kinder können 
nur dann Aufnahme in der allgemeinen tand-Waisen-Verpflegung finden, wenn sie das 
vierzebnee Jahr noch niche erreicht haben. 
d) Es bleibt allenthalben vorausgeseht, daß eben erwähnte Aufnahme nur dann ein- 
tritt, wenn in den einzelnen tandesdistricten und deren Städten oder Ortschaften keine 
besondere Waisenanstalten bestehen, in welchen dergleichen verlassene Kinder vorzugsweise 
aufzunehmen sind. 
2. 
Die Versorgung und Erziehung derselben wird, nach Maßgabe der einzelnen Fälle, 
bewerkstelliget: 
Verschiedene aà) theils, wenn die Kinder krank sind, bis zu ihrer Genesung, in der besonders ein- 
ouis ean gerichteten Waisen-Kranken-Anstalt zu Waldheim; 
und Erzlehung. b) tbeils, wenn dieselben zwar gesund, jedoch in Folge früherer nachlässiger Erziehung 
verwilderk, und zur Unehätigkeic, oder zu einem unsteten Leben gewöhne, oder mit Fehlern 
behaftet sind, von welchen zu befürchten ist, daß sie auf die unverdorbenen Gemüther guc- 
gearketer Kinder, in dem Zusammenleben mit denselben, nachtheiligen Einfluß haben könn- 
ten, in der mie einer Schule versehenen Correctionanstalt des Landarbeitshauses zu Colditz; 
I) theils, wenn die verwaiseten Kinder gesund sind, jedoch das sechste tebensjahr noch 
niche erreicht haben, gegen Bezahlung bestimmter Verpflegungsgelder aus den allgemeinen 
Fonds, bei erprobten Pflegeältern auf dem tande, oder in kleinen Städten, unter unmit- 
telbarer Aufsicht und Besorgung der bei den allgemeinen tandesanstalten zu Waldheim, 
Sonnenstein, Bräunsdorf, Zwickau und Coldiß desfalls besonders bestimmcen, aus den 
Hausverwaltern, Hausärzeen und Hausgeistlichen bestehenden Specialcommissionen; 
d) tbeils, wenn die Kinder gesund und gutgearket sind, auch das sechste Lebensjahr 
zurückgelegt haben, oder wenn deren phystscher und sicclicher Zustand verbessert worden ist, 
in der am 5ten März dieses Jahres eröfneten tand-Waisen-Erziehungsanstalt zu Bräuns- 
dorf bei Freiberg. 
Unterhaltungs- Die Versorgung und Erziehung dieser Kinder geschiehet in der Regel auf Kosten der 
kosten. Armenhaus-Haupt-Casse, doch werden diejenigen Familienglieder oder Gemeinden, wel— 
chen deren Versorgung, in Ermangelung der Vorsorge des Staats, rechtlicher oder billi— 
ger Weise zuzumuthen seyn wuͤrde, zu einem verhälenißmäsigen, die Summe von vier- 
zig Thalern — — jährlich nie überschreitenden Uncerhaltungsbeicrage, insoweic sie sol- 
chen aus ihrem Vermögen, oder von ihrer jährlichen Einnahme ganz oder tbeilweise zu 
7 leisten vermögen, billig gezogen, um dadurch die Mitcel zu gewinnen, die Vorsorge des 
Scaats auf eine größere Zahl verwaiseker und bedürftiger Kinder auszudehnen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment