Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1889
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889.
Federal State.:
Deutsches Reich
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1889
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 27.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Polizei-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Full text

Aufsicht. 
Verpflich- 
tungen der 
Gemeinden. 
184 
innerhalb ihrer Markung gelegene Flußstrecke befugt und auf Anordnung der Verwaltungs- 
behörde verpflichtet, die jeweils erforderlichen Instandhaltungsmaßnahmen auszuführen. 
Abs. 2. Die hierauf erwachsenden Kosten sind von der Gemeinde gegen Rückersatz 
seitens der Beteiligten (Art. 88, 89) vorzuschießen. 
Art. 105. 
Die Instandhaltung unterliegt der ständigen Beaufsichtigung durch die Verwaltungsbehörden. 
Abs. 2. Soweit der Staat oder die Kreisgemeinde Zuschüsse gewähren, ist die Staats- 
regierung befugt, die Instandhaltungsmaßnahmen an Stelle der Beteiligten selbst auszuführen 
oder mit der Leitung der Ausführung ihre technischen Organe zu betrauen. 
Art. 106. 
Wenn ein Unternehmen für das Gemeinwohl Bedeutung hat und die Bedürftigkeit 
der Beteiligten (Art. 88) nachgewiesen ist, kann die Staatsregierung die Kosten für die 
Aufstellung eines Projekts auf die Staatskasse übernehmen. 
d) Geschlossene Gewässer. 
Art. 107. 
Die Verwaltungsbehörde kann aus Rücksichten des Gemeinwohls den Eigentümer von 
geschlossenen Gewässern zu deren Instandhaltung und, wenn sie als solche zu bestehen auf- 
hören, zur Herstellung eines dem Gemeinwohl entsprechenden Zustandes zwangsweise anhalten. 
Erfordert das Gemeinwohl die Wiederherstellung des geschlossenen Gewässers in seinem 
früheren Zustande, so kann der Eigentümer vom Staate, von der Gemeinde oder der Ort- 
schaft, in deren Interesse die Anordnung erfolgt ist, Entschädigung verlangen. 
Abs. 2. Die Eigentümer der an solche geschlossene Gewässer angrenzenden Grundstücke 
sind verpflichtet, an und auf diesen Grundstücken Arbeiten und bauliche Maßnahmen zur 
Durchführung der nach Abs. 1 zulässigen Anordnungen gegen Entschädigung vornehmen zu lassen. 
C. Vorkehrungen gegen außerordentliche Wassergefahr. 
Art. 108. 
Werden zur Abwendung von Wassergefahr augenblickliche Vorkehrungen notwendig, so 
sind die benachbarten Gemeinden zur Unterstützung der bedrohten mit Hand= und Spann- 
diensten verpflichtet. 
Abs. 2. Zur Ausführung der erforderlichen Maßnahmen haben die Gemeinden außerdem 
im Bedarfsfall Arbeiter, Materialien, Werkzeuge und Gerätschaften zur Verfügung zu stellen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment