Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1825
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1825
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 12.) Ausschreiben, die in der jetzigen Landesbewilligung von den Ritterguts- und sonstigen Landbrauereien zu entrichtenden Bier-Trank-Steuer-Fixa s.w.d.a. betreffend.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. (8)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1825. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 12.) Ausschreiben, die in der jetzigen Landesbewilligung von den Ritterguts- und sonstigen Landbrauereien zu entrichtenden Bier-Trank-Steuer-Fixa s.w.d.a. betreffend. (12)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)

Full text

( 76) 
Betrag den Brauerei- Inhabern unverzüglich bekannt gemacht werden wird, glebt in 
der Regel die Durchschnictssumme der in den Jahren 1321. 1322. und 1823. 
wirklich eingerechneten Malzsteuern ab. # 
— 
2. 
Daferne jedoch bei einer oder der andern Brauerei sich gegruͤndeter Verdacht er— 
geben sollte, daß die Malzsteuer hinterzogen worden sei, bleibt Unserm Ober-Steuer— 
Collegio anheim gestellt, den von derselben entlehnten Maßstab zu verlassen, und ein 
den Umstaͤnden angemesseneres, hoͤheres Fixnm für eine dergleichen Brauerei zu be- 
stimmen. 
3. 
Das für eine Brauerei gegenwärtig ausgeworfene Bler-Trank= Steuer. Fixum 
kann in der Regel in den drei ersten Jahren der jebigen Bewilligung, bis mit dem 
Michaellscermine 1827., weder erhöhe, noch vermindere, und daher auch keine dagegen 
vorgebrachte Reclamation berücksichtiger werden. 
4. 
Nur in dem Falle, wenn ein Brauerei. Inhaber besondere, seiner Brauerei eigen- 
ehümliche, auf deren Brauverkehr und Biervertrieb in der neuesten Zeie störend ein- 
wirkende Umstände anführe, kann, auch während der dreijährigen Dauer der Firation, 
elne, nach Befinden, kemporaire Ermässigung des festgesetten Fixi auf Ansuchen Sctate 
finden. 
5. 
In einem solchen Falle wird über die von dem Impccranten vorgestelleen, sein 
Gesuch motivirenden Umstände, daferne sich nicht sofore ergiebt, daß sie, ibrer Beschaf= 
fenbeit nach, nicht berücksichtiget werden können, durch Unser Ober- Steuer-Collegium, 
und zwar, wenn sich, in Folge derselben, das geschehene Anführen niche als wahrheits- 
widrig darstellt, auf Kosten des Seeuer-Acrarl#i, Erörterung angestelle, und nach Maß- 
gabe der dabel gesundenen Resulkate entschieden werden. 
6. 
Im taufe des Michaeliskermins 1327. wird eine Vergleichung der vom 1sten 
October vorigen Jahres an bis dahin eingerechneten Malzsteuern mie den bestehenden 
Fixis veranstaltet, und in deren Verfolg das Fixum jeder einzelnen Brauerei ander. 
weit regulirt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment