Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1826
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 15.) General-Accis-Ordnung für die Königlich Sächsische Oberlausitz.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Accistarif.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 14.) Mandat, die Erhebung der Grenzaccise von ausländischen Waaren in der Königl. Sächs. Oberlausitz betreffend. (14)
  • No. 15.) General-Accis-Ordnung für die Königlich Sächsische Oberlausitz. (15)
  • Accistarif.
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

131 
Benennung der Gegenstaͤnde. 
(Waaren.) 
–i 
Wenn schon die Handelsaccise solchemnach am 
Elnkaufsorte nur mit dem Dorf-Handels-Accissatze 
vergeben worden ist, so soll doch ein Supplement 
des städtischen Satzes bel dem Einbringen in die 
Stadt nicht nacherhoben werden. 
4.) Von dem In der Stadt erkauften Viehe hat der Vleh- 
händler die Rädtische Handelsaccise zu entrichten. 
§5.) Da Ausländer, welche im Inlande Vieh ein= oder 
verkaufen, nach J. 7 5. der Accisordnung, dle Han- 
delsaccise ohne Unterschled zu entrichten gehalten 
sind, so haben sie auch von dem in der Stadt er- 
kauften Viehe die städtische Handelsacclse zu erle- 
gen, weun sie sich über die auf dem Lande bewerk- 
stelligte Enerichtung derselben nicht auswelsen konnen. 
Dadurch wilrd aber derjenige Käufer, welcher 
nach obigem 2ten Punkt die Handelsaccise in der 
Stadt zu bezahlen hat, davon nicht befreit. 
« m- 
6.) Die städtischen Fleischer sind, wegen des von ihnen 
zum Bankschlachten eingekauften Viehes, uscht als 
Viehhaͤndler anzusehen und es ist hlerunter der 
den Flelschern ertheilten Instruction nachzugehen. 
E.) Vom Schlachten, mit Einschluß des Verkaufs 
von Haut und Inselt: 
1.) Bankschlachten. 
Volnische, Ungarlsche, Holsteiner, Schwelzer, an- 
dere große ausländische Ochsen 
inländische Ochsen, Kühe und kleines auslaͤndi 
sches Rindoie 
Schweine, " - ½% " r 
Kälber, Hammel, Schafe, Zegen, Bock, k 
Spanferkel, Saugschweine, dämmer, Fickel, 
Anmerkungen. 
1.) Dem Bankschlächter wird das zu seinem eignen 
Verbrauche geschlachtete Vieh, auch wenn er es 
bel selner eignen Feldwirthschaft aufgezogen, ulcht 
accisfrei getassen. l 
vom Stück 
vom Stück 
loom Stück 
vom Stuͤck 
vom Stück 
  
Bestimmung 
vom 
Tpaler, Cenener, 
Stuͤck ꝛc. 
— 
0 
—1 
Accisabgabe 
in der 6 
Stadt. 
Accisabgabe 
auf den 
Dbrfern. 
  
— 1 
l 
»als 
  
  
(21« 
  
  
) 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment