Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1826
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 20.) Preisaufgaben, so auf Allerhöchsten Befehl Sr. Königl. Majestät zu Sachsen, zur Aufmunterung des Nahrungsstandes, auf die sechs Jahre 1826, 1827, 1828, 1820, 1830, und 1831 ausgesetzt worden sind, und von Sr. Königl. Sächs. Landes-Deconomie-, Manufactur- und Commerzien-Deputation bekannt gemacht werden.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • No. 20.) Preisaufgaben, so auf Allerhöchsten Befehl Sr. Königl. Majestät zu Sachsen, zur Aufmunterung des Nahrungsstandes, auf die sechs Jahre 1826, 1827, 1828, 1820, 1830, und 1831 ausgesetzt worden sind, und von Sr. Königl. Sächs. Landes-Deconomie-, Manufactur- und Commerzien-Deputation bekannt gemacht werden. (20)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

(152 ) 
3.) Alle Königl. Sächs. Unterehanen, auch Ausländer, welche sich in biesigen Landen 
niederlassen, können diese Preise erhalten. 
Es sind jedoch die Ate und Zie Prämie in der Regel blos für die Landwirthe vom 
Bauernstande, und nächst diesen, für Geistliche und Schuldiener, ferner für Bürger in 
Städten, die hauptsächlich Feldwirehschaft treiben, keinesweges aber für Besiter von Rit- 
kergütern oder Pachter bestimmt; indessen behält man sich, was letztere beiden anlangt, in 
einzelnen Fällen, nach Befinden der Umstände, und bei vorzüglich wichtigen und nutzbaren 
landwirthschaftlichen Verbesserungen, eine außerordentliche Belohnung oder Auszeichnung der- 
selben vor. 
4.) Zu Erlangung der Prämien hat man sich in den verschiedenen Kreisen bei den Kreis- 
und Ameshauptleuten, und in der Oberlausic bei dem dortigen Ameshauptmanne, zu melden, 
welche Behörden dann weiter das Nöthige an die Königl. Landes-Oeconomie-, Manu-= 
sactur= und Commerzien-Deputation gelangen lassen werden. 
5.) Diejenigen, welche nach der Aufgabe wegen gefertigker neuer 2c. Waaren, um 
Hrämien bitten, sollen dabei zugleich ein Stück dieser Waaren, unter Bemerkung des Prei- 
ses, um welchen sie dieselben verkaufen, zur Beurtheilung überreichen, und dessen bald- 
thunlichster Rücksendung gewärtig seyn. 
6.) Außerdem behalten Sich Se. Königl. Majestäc zu Allerhöchsteigener Entschließung vor, 
Personen, welche sich durch fortdauernde, vorzüglich gemeinnützige Beförderung des inländi- 
schen Gewerbes und der Landescultur, Allerhöchstdero Zufriedenheit vor Andern würdig ge- 
mache haben, andere angemessene Auszeichnungen huldreichst zu ertheilen. 
7.) Bei keiner der vorzunehmenden Verbesserungen darf das wohlhergebrachte Reche ei- 
nes Dricten beeinträcheige werden. 
8.) In Ansehung solcher Aufgaben, welche schon bisher ausgesetze gewesen, und ohne 
Aenderung beibehalten worden, soll die Prämie auch dann ertheilt werden, wenn das Un- 
ternehmen vor Publication des neuen Avertissements, in der Zwischenzeic seit dem Aufhören 
der Gültigkeit des vorigen, begonnen hat. 
Uibrigens werden die in den letztverflossenen 6 Jahren erkheilten Prämien in der Bei- 
lage bekannt gemachée. 
Dresden, den 1 2ten Mai 1826. 
Königl. Sächs. Landes-Oeconomie-, Manufactur= und 
Commerzien-Deputation.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment