Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1826
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826.
Volume count:
9
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1826
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
17. Stück
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 26.) Generalverordnung des Ober-Steuer-Collegii, die wegen ungangbarer Steuern anzustellende Erörterung betreffend.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • No. 26.) Generalverordnung des Ober-Steuer-Collegii, die wegen ungangbarer Steuern anzustellende Erörterung betreffend. (26)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

(100 ) 
nen Erörkerungen, welche wegen der übrigen ungangbaren Schockklassen berelts stattgefunden 
baben, allein noch zurückstehen, michin auch die Abstellung der in dieser Beziehung 
noch vorhandenen Ungleichheiten in der Verrechtung der vollen Schocke zur Zeit 
nicht völlig zu erreichen gewesen, und endlich in Erwägung, daß die wegen der de- 
crementen Schocke bisher noch ermangelte Erörterung, zur Erlangung einer vollständi- 
gen Uibersicht der Verhälenisse des Schock= Seeuer-Wesens und zur Ermöglichung der in dle- 
ser Steuerbranche zu wünschenden Verbesserungen, unumgänglich nothwendig ist; so 
wollen Wir, daß bei den in Hinsiche der moderirten Schocke wieder vorzunehmenden 
Erörterungen auch darauf Rücksiche genommen werde, ob die Aufziehung der in der de- 
cremencen Klasse stehenden Steuerschocke ganz, oder zum Tbeil, für thunlich und erträglich 
anzusehen sei, oder ob sie sich, nuch den dermaligen Verhälenissen, vielleicht zur Versetzung 
in die moderirte Klasse eignen möcheen? so haben sich die Gerichts- und Scteuer-Be- 
börden biernach gehorsamst zu achten, und dabel insbesondere noch folgende Vorschriften 
in Obache zu nehmen. 
1.) 
Das in der Generalverordnung vom 15ten Januar 1810. wegen der moderirten 
Schocke und Quatemberbeiträge vorgeschriebene Verfahren, ist auch wegen der decremen- 
ten Schocke in Anwendung zu bringen. 
2.) 
Da in äleern Zelten die Versetzung der Steuerschocke in die decremente oder mode- 
rirte Klasse häufig ohne Angabe der Ursache erfolge ist, und sich hieruber weder in den 
Sceueranschlägen, noch in Accen Nachrichten befinden; so haben die Gerichts= und 
Steuer-Behörden sich zwar zu bemühen, die Ursachen der Decrementsetzung sonst zu ermic- 
teln und die darüber erlangten Notizen mit actenkundig zu machen, dabei aber die Er- 
örterung hauptsächlich darauf zu richten, ob sich die Grundstücke, auf denen ungangbare 
Schocke haften, ganz oder theilweise in einem wüsten, oder in einem nuhbaren Zustande 
befinden, und ob der Besiter eines solchen Grundstücks, wenn die Aufziehung dieser 
Schocke erfolgee, gegen die Besier anderer Grundstücke im Orce von gleicher Beschaffen- 
beic, prägravirt seyn würde. 
3.) 
Die Eroͤrterung wegen decrementer Schocke ist aber gaͤnzlich zu unterlassen, wenn 
a.) bei dem Orte oder der Flur, wozu die Grundstuͤcke, auf denen decremente Schocke 
haften, waͤhrend der letzten 25 Jahre, mithin seit dem Jahre 1801. eine Steuerrevision, 
welche die sraglichen Grundstücke mie betroffen, anhänglg gewesen, oder ein neues Schock- 
Seeuer-Cakaster gefertiget und von Unserm Ober-Steuer-Collegio genehmigt worden ist, 
—
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.