Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1826
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826.
Volume count:
9
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1826
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
24. Stück
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 40.) Mandat über die Eröffnung und Bekanntmachung der gerichtlich erklärten, oder niedergelegten letzten Willen.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • No. 40.) Mandat über die Eröffnung und Bekanntmachung der gerichtlich erklärten, oder niedergelegten letzten Willen. (40)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

(237) 
1.) in Ansehung derjenigen letzten Willen, welche. vor sechzig Jahren, vom An- 
fange des jedesmal laufenden Jahres an zurückgerechnet, errichtet worden sind, 
2.) wenn der RKichter weiß, daß dem. Testator ein Abwesenheitsvormund bestelle 
ist, oder 
3.) wenn der Testator bei der Errichtung seines letzten Willens, oder nachber er- 
klaͤrt hat, daß es niche State finden soll. 
9. 19. 
In dem 9. 18. Nummer 2. bestimmten Falle hat aber der Richter, wenn ein 
anderes Gericht die vormundschaftliche Behoͤrde ist, demselben davon, daß ein letzter 
Wille des Abwesenden bei ihm vorhanden sei, und dieses Gericht nachher, wenn der 
Abwesende fuͤr tod erklaͤrt worden, jenen Richter hiervon sofort in Kenntniß zu setzen, 
damit die foͤrmliche Eroͤffnung und Bekanntmachung des letzten Willens (F. 9. 10. 
11.) zu gehöriger Zeic (&. 13.) ins Werk gesetzt werde. 
8. W. 
Uibrigens hat jeder Richter am Ende eines jeden Jahres nachzusehen, welche letzte 
Willen in den letzten sechzig Jahren, vom 1 sten Januar des laufenden an zurückge- 
rechnet, bei ihm errichtet worden sind, und, in Gemssheic der Vorschriften in 9. 5. 
verglichen mit L. 7. und mit &. 13. zu eröffnen gewesen wären, oder, bei welchen der- 
selben das Verfahren in 9. 14. — 17. hätte Statt finden sollen, und das etwa. 
Uncerbliebene ungesäumt nachzuholen. " 
Daß die Vorschrife dieses Paragraphen gehörig befolgt worden sei, ist jedesmal in 
dem Berichte, mit welchem die gewöhnlichen Proceßtabellen eingeschickt werden, zu be- 
merken. 
8. 21. 
Die Unterlassung des in §. 8. 9. 19. und im letzten Abschnitte des §. 20. An- 
geordneten zieht Strafe bis zu zwanzig Thalern nach sich. 
8. 22. 
Fuͤr die 6. 15. 16. 17. geordneken Handlungen sind keine Kosten zu fordern. 
Die Kosten, welche sonst in Ansehung der Eröffnung und Bekanmmachung eines letz- 
ten Willens erwachsen, sind aus dem Nachlasse des Errichters abzuführen. In dem
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.