Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1826
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 12.) Mandat, die allgemeine Verbreitung der Schutz-Blattern-Impfung betreffend.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • No. 11.) Bekanntmachung, das, von dem Ober-Steuer-Collegio, wegen unweigerlicher Annahme der an die Kreiseinnahmen, von den einrechnenden Ständen, durch die Post eingesendeten Gelder, erlassene Generale vom 17ten März 1826. betreffend. (11)
  • No. 12.) Mandat, die allgemeine Verbreitung der Schutz-Blattern-Impfung betreffend. (12)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

630) 
12.) Mandat, 
die allgemeine Verbreitung der Schutz-Blattern-Impfung betreffend; 
vom 22 sten März. 1826. 
-- Friedrich August, von GOTTES Gnaden, Koͤnig von 
Sachsen ꝛc. ꝛc. ꝛc. thun hiermit kund und fuͤgen zu wissen: 
Fuͤr die zu wuͤnschende allgemeine Verbreitung der Kuh- oder Schutz-Blattern-Im— 
pfungen in den hiesigen Landen, ist theils durch das am 20sten Februar 1805, wegen 
dieses Gegenstandes, aus der Landesregierung ergangene Generale und die ihm beigefüg- 
ten Unterweisungen, theils sonst fortwährend auf verschiedene Weise bisher Fürforge ge- 
tragen worden. Allein es sind diese Maßregeln zur Erreichung des gedachten Zweckes 
bis jetzt unzureichend gewesen, und obgleich die schüßende Krase der Kuhpocken gegen die 
natürlichen Pocken sich zeither bewährt hat, so hat man doch bemerken müssen, daß, 
wegen Vernachlässigung dieses Sicherungsmittels, dle natürlichen Blattern an mehrern 
Orten mehr oder minder tödtlich und um sich greifend, in den lettern Jahren daher epide- 
misch ausgebrochen und eine große Anzabl von Kindern noch das Opfer dieser Krankheie 
geworden sind. 
Wir sinden also zur mehrern Beförderung unserer Absicht in diesem Seücke anjese 
Folgendes zu bestimmen und zu verordnen für guc: 
. 1. 
Dem Impfsgeschäfte soll fernerhin allenehalben in Unsern tanden, außer von leglel- 
mirten Aerzten und Wundärzeen, und zwar, soviel die letztern betriff", unter der im 
. 1. angeordneten Aussiche, bei 20 Thalern Geld= und, nach Befinden, Gefängniß- 
strafe, von Niemanden sich unterzogen werden. 
Für die zur Impforaxls berechtigten Personen wird andurch sub O, eine revidirte 
Instruction, im Betreff des Impfverfahrens, zur Anweisung beigesüge. 
. 2. 
Die Besorgung und teitung des Impfgeschäfes liege zunächst den Physicis in ihren 
Bezirken dergestalt ob, daß sie dahin, daß kein Kind ihres Bezirks ungeimpft bleibe, 
nach Möglichkeic crachten sollen. 
DOieselben sollen für stete Bereithaltung gurer und wirksamer tymphe, zur Micthei- 
lung an andere ausübende Impfärzte, von welchen sich deshalb, so weit nöthig, in porco- 
freien Briefen an erstere zu wenden ist, Sorge kragen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment