Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
sachsen
Publication year:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1826
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826.
Volume count:
9
Publisher:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
sachsen
Publication year:
1826
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
10. Stück
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. 14.) Mandat, die Erhebung der Grenzaccise von ausländischen Waaren in der Königl. Sächs. Oberlausitz betreffend.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • No. 14.) Mandat, die Erhebung der Grenzaccise von ausländischen Waaren in der Königl. Sächs. Oberlausitz betreffend. (14)
  • No. 15.) General-Accis-Ordnung für die Königlich Sächsische Oberlausitz. (15)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

( 58) 
dem diese unter den teipziger Handelsabgaben mie begriffen ist. Es ist jedoch in der 
Grenzeinnahme die tadung gehörig zu declariren, die Frachtbriefe sind vorzuzeigen und von 
der Grenzeinnahme zu stempeln, auch ist dem Fuhrmanne ein Grenzzektel, welcher den Na- 
men des Fuhrmanns, die Zahl der Bespannung, der Frachebriefe und der Frachtstücke 
enthält, auszustellen. 
". 28. 
Vorschriften, Waaren, so mie der ordinalren Post ein- und durchgehen, sind keiner Revision bei 
Vosen der it den Grenzeinnahmen unterworfen. Die Accise wird bei den im tande bleibenden Gütern 
durchgehenden an dem Orte der Bestimmung erlegt. Güter, welche mit den ordinairen Posten obne 
Güter. Aufenchalt und unter einer Abdresse durch das tand gehen, bleiben mit der Durchgangs= 
accise verschonc. 
Extraposten, welche zugleich accisbare Güter geladen haben, werden, wie jedes ande- 
re Fuhrwerk, jedoch bei Tag und bei Nache, auch mit vorzüglicher Schnelligkeic und vor 
anderm Fuhrwerk, abgefertiget. 
G. 29. 
Ausstellung der Uiber die erfolgte Begzahlung erhäle der Accisane von dem Einnehmer elne Quittung, 
Quittungen. jn welcher die Waaren nach ihrer Quantitaͤt, nebst dem Betrage der von jeder entrichteten 
Abgabe, einzeln verzeichnet werden. Diese Quittung bleibt bei der Waare, um damit 
ihre erfolgte Verrechtung zu beweisen. Sie wird, nach dem Verlangen des UAccispflichti- 
gen, entweder für die ganze tadung überhaupt, oder auch, wenn sie an verschiedene Em. 
pfänger kommc, für einzelne Thelle derselben ausgestellt. Bei Waaren, von welchen die 
Abgabe niche auf der Grenze, sondern erst am Orte der Abladung entrichtet wird, ist von 
der Grenzeinnahme dasselbe Verfahren zu beobachten, welches §. 27. wegen der nach teip- 
zig bestimmten Güter vorgeschrieben ist. 
S. 30. 
Bestrafung der Wenn das Gewiche und der Inhalt eines einzelnen Frachestücks, oder die ganze la- 
msnni dung, in den Designationen oder mündlichen Erklärungen falsch angegeben, oder ein Theil 
dber Nhadung verschwiegen, oder die Grenzeinnohme ohne Meldung umfahren wird; so wird 
solches, außer der zu bezablenden Accise, noch mit dem zwölffachen Betrage der bin- 
terzogenen Abgabe bestraft, und die Waare so lange, bis solche Serafe erlegt ist, in Be- 
schlag genommen, indem die Waare auch für die Serafe hafcer, ohne Rücksicht, ob der 
Unterschleif von dem Eigenthümer der Waare, oder dessen Beauftragken, oder dem Fuhr- 
manne verübt worden ist.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.