Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1827
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1827
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 12.) Verordnung der Landesregierung, die mit der Herzoglich Sächsischen Landesregierung zu Altenburg, wegen der, an den gemeinschaftlichen Grenzen der beiderseitigen Gebiete, im fremden Territorio Statt findenden Lehns- und Jurisdictions-Verhältnisse, getroffene Uibereinkunft betreffend.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Nachtrag.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. (10)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • No. 12.) Verordnung der Landesregierung, die mit der Herzoglich Sächsischen Landesregierung zu Altenburg, wegen der, an den gemeinschaftlichen Grenzen der beiderseitigen Gebiete, im fremden Territorio Statt findenden Lehns- und Jurisdictions-Verhältnisse, getroffene Uibereinkunft betreffend. (12)
  • Nachtrag.
  • No. 13.) Die Verrechnung der Sequestrationskosten und des Agio in Concursen betreffend. (13)
  • No. 14.) Mandat, die Wirkung der Vorkaufs-Rechte bei nothwendigen Subhastationen betreffend. (14)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

( 85 ) 
Es wird jedoch dieser gegenseitigen Enksagung, was insonderheie die einer Behörde 
des Königlich Sächstschen, oder des Herzoglich Sächsischen Gebiecs zustehende Gerichts- 
barkeit über Grundstücke und Unterthanen des unstreitigen andern Gebietes anbelange, 
die ausdrückliche Bedingung beigefüge, daß die Gerichtsunterthanen dieser auswärtigen 
Behörden zwar da, wo es bis jeße hergebrache gewesen, auch ferner noch gegenseitig 
in die betreffende Gerichtsstelle citirt werden können und daselbst Reche zu nehmen, ver- 
bunden sind, die Gerichtsbarkeit selbst aber jedenfalls nach den Gesetzen des Landes, in 
welchem sich die der fraglichen Gerichtsbarkeit unkerworfenen Grundstücke oder Untker- 
thanen befinden, ausgeübt werde; es sollen auch die bei Ausübung einer solchen Ge- 
richtsbarkesc vorkommenden Appellationen nur an die compekente Behörde des Landes, 
in welchem sich die feaglichen Unterthanen und Grundstäcke befinden, gerichtet werden 
können und bei dieser Behörde zur Cognition kommen. 
Die bei einer zu einem Hauptgute des Königlich Sachsischen, oder des Alkenburgi- 
schen Gebiets befindlichen Gerichtsstelle, welcher Unterthanen oder Grundstücke des an- 
dern Landes unterworfen sind, angestellten Justikiarien sollen, in allen dazu geeigneken 
Fällen, an diesenige Landesherrschaft, deren Hoheie die Unterthanen oder Grundstücke 
unterworfen sind, die Erbhuldigung zu leisten haben, wiewohl nur dergestale, daß diese 
Erbhuldigung nicht Namens der Gerichte des betreffenden Haupegutes selbst, sondern. 
Namens derjenigen Gerichte geleistet werde, welche für die im andern Terrirorio befind- 
lichen, der Gerichtsbarkeit des Hauptgukes mie unterworfenen Uncerthanen und Grund- 
stücke bestelle sind. In eben diesem Namen sollen auch die an die obere Behäörde des 
Landes, wo die Unterthanen und Grundstücke befindlich sind, in vorkommenden Fällen 
zu erstattenden Berichte abgefaße werden. 
Es verstehet sich übrigens von selbst, daß die in dieser Vereinigung beabsicheigee 
Puriftcation der, in den gegenseitigen Staaten ausgeübt werdenden, Jurisdictionsverhälé= 
nisse auf die beiderseits zustehenden Domanial- und Steuer-Verhälenisse niche zu be- 
ziehen sei, sondern selbige allenthalben unverändere bleiben. 
c 15“ )
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment