Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1827
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1827
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
20. Stück
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 36.) Mandat, die Ergänzungen der Armee und die Entlassungen von Militair betreffend, vom 25. Februar 1825, nebst den dazu gehörigen Erläuterungen, Zusätzen und Abänderungen.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. (10)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • No. 36.) Mandat, die Ergänzungen der Armee und die Entlassungen von Militair betreffend, vom 25. Februar 1825, nebst den dazu gehörigen Erläuterungen, Zusätzen und Abänderungen. (36)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

( 173) 
c) aus einem zu Uibernahme der auszuheben- 
den Rekruken commandirten Offizier. 
Uiberdem wird dieser Commission ein Milicairarze 
beigegeben, welcher die Diensteüchtigkeic der jun- 
gen Mannschaften zu untersuchen hat. 
6. 24. 
In denjenigen Rekeutirungsbezirken, in wel- 
chen sich eine, oder mehrere der ad §. 10. er- 
wähnten Bildungsanstalten befinden, ist der Re- 
krurirungscommission überdem ein Mitglied einer 
der akademischen Behörden, oder der Vorgesetzte 
eines der andern Institute zuzuordnen. 
*t- 
Die rikterschaftlichen und städtischen Deputir- 
ten, so wie für jeden derselben ein Stellvertreter, 
sollen auf den Kreisconventen für mehrere Jahre 
gewähle und durch die Kreisvorsitzenden der 
Kriegs-Verwaltungs-Kammer angezeigt werden. 
Bei der Wahl der städtischen Depueirten 
finde# ein Unterschied zwischen den Kreisstädten 
und den übrigen Städten niche Sraté. 
In den Bezirken, in welchen ein Mitglied 
elner akademischen Behörde zuzuziehen ist, bleibt 
gedachter Behörde die Ernennung dieses Mitglie- 
des überlassen, und die getroffene Wahl ist der 
Kriegs-Verwaltungs-Kammer von ihr anzuzeigen. 
Die Bestimmung des Ofuziers bei den Re- 
krutirungscommissionen, so wie die Bestimmung 
des Militairarztes, bleibt dem Generalcommando 
anbeim gestellé. 
6. 26. 
In der Oberlausit werden diese Rekrutirungs- 
und Reclamations-Commissionen durch die dortige 
ständische Milirairdeputation ersetzt, welche die ihr 
übertragenen Geschäfte, auch wenn in diesem 
Mandate, hinsichlich der alten Erblande, von 
dem Bezirks-Amts-Hauptmanne und dessen Ver- 
Erläucerungen. 
1.) Bei der Rekrutenaushebung in der Ober- 
lausi wird, neben dem Militairarzte, eben- 
falls ein Civilarzt in der oben bestimmcen 
Maße zugezogen. 
2.) Auch im Bezug auf die neuen Worschriften 
des gegenwärtigen Erläuterungsmandats (trite
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment