Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1828
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
17. Stück
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 26.) Mandat wegen Publication einer neuen Ordonnanz.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Ordonnanz. Erster Theil. Von den Leistungen der Unterthanen für das Militair.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1855. (39)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Begnadigungsurkunde. (61)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Einrichtung einer Bezirks-Katasterführung für den Amtsbezirk Eisenach betreffend. (62)
  • Bekanntmachung, Bestimmungen zur Nachsendung von Brief- und Fahrpost-Sendungen betreffend. (63)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)
  • Regierungs-Blatt Nummer 31. (31)

Full text

102 
ihres Militär--Dienstes noch freiwillig stellen und ihre Dienstzeit treu aushalten 
werden. 
3) Von den am 1. Januar 1829 bis zum letzten Dezember 1834 ge- 
borenen Ungehorsamen soll einem jeden, welcher sich bis zu Ende des Jahres 
1856 zum Militär-Dienste noch freiwillig stellt, die gesetzliche Ungehorsams- 
strafe erlassen werden, sofern solcher während des zu leistenden vierjährigen 
Dienstes im Aktiv-Bestande und der zweijährigen Dienstleistung in der Reserve 
sich die Zufriedenheit seiner Vorgesetzten erworben und hierdurch die Verwen- 
dung des Militär-Kommando's für seine Verabschiedung erlangen wird. 
4) Ungehorsame Dienstpflichtige der unter Nr. 2 und 3 gedachten Al- 
tersklassen, welche sich innerhalb der dort bestimmten Fristen noch freiwillig 
zum Militär-Dienste stellen, bei der hierauf stattfindenden Musterung aber 
als untauglich befunden werden, sollen mit der gesetzlich geordneten Geldstrafe 
verschont bleiben. 
Uebrigens wollen Wir auch den jetzt bereits eingestellten Ungehorsamen, 
welchen weder Desertion noch ein anderes Vergehen zur Last fällt, geeignete 
Berücksichtigung im Sinne der obigen Bestimmungen ebenfalls zu Theil werden 
lassen und behalten Uns auf diesfallsige Vorlagen Unseres Militär-Komman= 
do's die weitere Entschließung hierüber vor. 
Urkundlich haben Wir gegenwärtigen Gnadenbrief höchsteigenhändig vollzo- 
gen und mit Unserem Großherzoglichen Staatsinsiegel bedrucken lassen. 
So geschehen und gegeben Weimar am 24. Juni 1855. 
Carl Alexander. 
von Watzdorf. G. Thon, von Wirntzingerode. 
  
Begnabigungsurkunde.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment