Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts. Zweiter Band. G bis N. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts. Zweiter Band. G bis N. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1828
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 27.) Verordnung der Landesregierung, die Theilnahme hiesiger Unterthanen an Feuer-Versicherungs-Anstalten und die Übernahme der Agentschaften für letztere betreffend.
Volume count:
27
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts.
  • Wörterbuch des Deutschen Staats- und Verwaltungsrechts. Zweiter Band. G bis N. (2)
  • Title page
  • Imprint
  • Inhaltsverzeichnis
  • Homepage
  • Register G
  • Gebäudesteuer. Von Professor Dr. M. von Heckel, Münster.
  • Gebiet. siehe Staat, Landesgrenzen, Gemeindebezirk.
  • Gebühren. Von Professor Dr. Otto Gerlach, Königsberg i. Pr..
  • Gebührenäquivalent. siehe Amortisationsrecht, Erbschaftssteuer, Kiautschon.
  • Gefängniswesen. Von Erstem Staatsanwalt Klein Berlin.
  • Geheimmittel. Von Geh. Medizinalrat Professor Dr. Rapmund, Minden i. W..
  • Geistliche. Von Geh. Justizrat Professor Dr. Paul Hinchius, Berlin; bearbeitet von Geh. Justizrat Professor D. Dr. Kahl, Berlin.
  • Geistliche Gesellschaften. Von Geh. Hofrat Professor Dr. Chr. Meurer, Würzburg.
  • Geld. siehe Münzwesen, Notenbanken, Reichsbank, Papiergeld.
  • Geleit (freies, sicheres). Von Professor Dr. Max Fleischmann, Königsberg i Pr..
  • Gemeinde.
  • Gemeindegerichte. Von Professor Dr. A. Hegler, Tübingen.
  • Gemeinheitsteilungen (Zusammenlegungen).
  • Gendarmerie. Von Professor Dr. Max Fleischmann, Königsberg i. Pr..
  • Genehmigung. siehe Bestätigung, Konzession.
  • Generalkommissionen. vgl. Auseinandersetzungen, Band I. S. 243-245 (Preußen), 253 (Sachsen); Band II, S. 946.
  • Generalsuperintendent. siehe Evangelische Kirche (Bd. I S. 745).
  • Genfer Konvention. vgl. Kriegssanitätswesen S. 685, 689.
  • Gerichtskosten. Von Geh. Rechnungsrat, Bureauvorsteher im Reichsjustizamt Pfafferoth, Berlin-Wilmersdorf.
  • Gerichtsverfassung. Von Geh. Hofrat Professor Dr. Karl Freiherr von Stengel, Münnchen, bearbeitet von Kammergerichtsrat Dr. Pierre Siméon in Berlin.
  • Gesandte. Von Geh. Justizrat Professor Dr. Philipp Zorn, Bonn a. Rh..
  • Geschäftssprache (Staatssprache). Von Professor Dr. Hubrich, Greifswald (Für Elsaß-Lothringen vom Herausgeber).
  • Gesetz. Von Geh. Justizrat Professor Dr. Gerhard Anschütz, Berlin.
  • Gesetzblatt. Von Professor Dr. Conrad Bornhak, Berlin.
  • Gesindepolizei. Von Landgerichtsdirektor Geh. Justizrat Rotering, Magdeburg (für Hessen vom Herausgeber).
  • Gesundheitswesen. (Medizinalbehörden). Von Geh. Medizinalrat Professor Dr. Rapmund, Minden i. W..
  • Gewässer.
  • Gewerbe.
  • Gewerbegericht. Von Magistratsrat von Schulz, Berlin.
  • Gewerbekammern. siehe Handelskammern, Handwerkskammern.
  • Gewerbestatistik. siehe Berufszählung, Handelsstatistik.
  • Gewerbesteuer. Von Professor Dr. M. von Heckel, Münster.
  • Gewerbliches Unterrichtswesen. Von Geh. Oberregierungsrat Simon, vortragend. Rat im Ministerium für Handel und Gewerbe, Berlin-Wilmersdorf.
  • Gewicht. siehe Maß und Gewicht.
  • Gewissensfreiheit. Von Geh. Justizrat Professor Dr. Paul Hinchius, Berlin; bearbeitet von Professor Dr. Rudolf Smend, Tübingen.
  • Gewohnheitsrecht. Von geh. Justizrat Professor Dr. Siegfried Brie, Breslau.
  • Gifthandel. Von Geh. Medizinalrat Dr. M. von Heckel, Münster.
  • Glaubensfreiheit. siehe Gewissensfreiheit.
  • Gottesdienst. siehe Religionsgesellschaften, Gewissensfreiheit, Kirchenhoheit, Kirchengebäude, Heilige Sachen, Evangelische Kirche, Katholische Kirche.
  • Grenze, Grenzen. siehe Landesgrenzen; Gemeindegebiet Bd. 2 S. 43
  • Grundsteuer. Von Professor Dr. M. von Heckel, Münster.
  • Gutsbezirke (selbständige).
  • Gymnasien. siehe Unterrichtswesen (höheres).
  • Register H
  • Register I
  • Register J
  • Register K
  • Register L
  • Register M
  • Register N
  • Nachtrag

Full text

  
14 
Gebühren (Preußen) 
  
werden, soweit es sich um staatliche Anstalten und 
um nach der Verkehrsmenge wichtigere nicht- 
staatliche Berkehrsanstalten (die Häfen sind zum 
Teil von den Gemcinden, zum Teil vom Staate 
angelegt) handelt, in der Ministerialinstanz, bei 
allen andern minder wichtigen örtlichen Verkehrs- 
anstalten dagegen von den Provinzialbehörden 
festgestellt. Bei den Seehäfentarifen soll im In- 
teresse einer gleichmäßigen Regelung der Tarif 
für den Glückstädter Hafen zu Grunde gelegt 
werden. Vig v. 25. 6. 09 (MliV 172). Die 
  
Verpachtung fiskalischer Verkehrsabgaben und 
Fährgerechtigkeiten regelt die Vig v. 11. 6. 02 
(Mli V 136). Die Hinterziehung und die Ueber- 
hebung von Verkehrsabgaben sind mit Strafe 
bedroht durch G v. 2. 5. 00 (GE 123). 
4 10. Statsanufsätze für 1911. In dieser Nachweisung 
fehlen die nach dem Stempelsteuer Gesetz erhobenen G. In 
einigen der nachgewiesenen Etatstitel sind neben G. auch 
andere Einnahmen enthalten (O. Schwarz u. G. Strutz, 
Der Staatshaushalt und die Finanzen Preußens, 1900—04). 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
*# . 
Z Titel 
# 1000 Mk. 
der Einnahmen: 
30 1 ä4r. 27. Justizverwaltung. Kosten und Geldstrasen 109 245 
2 Nr. 27. Justizverwaltung. Rechnungs 6.mw ....... 729 
9 18 Nr. 8. Bergverwaltung. Einnahmen d. Berggewerbegerichte. ........ 2 
29 4 Nr. 26. Handelsverwaltung. Musterungsbehörden 51 
27 9La rr. 24. Finanzministerium. Kosten-Einn. d. O###, der Provinzialräte u. d. Bezirksausschüsse 264 
9 16 Nr. 8. Bergverwaltung. Kosten der Bergausschüsse u. d. SSSSS 1 
4 6 Nr. 3. Direkte Steuern. G. aus dem Verw Zwangsverfahhen 11 
32 1 Nr. 29. Landw. Verw. Kosten u. andere Einnahmen d. Generalkommissionen 660 
4 6 Nr. 83. Direkte Steuern. G. der Katasterverwaltung.. ..... .... 4643 
5 19 Nr. 4. Berw. d. Zölle u. indir. St. Niederlage-, Kran-, Wage-, Usergbdd. . 290 
5 20 Nr. 4. .„ „ „ „ Kontroll G. f. Siesssesee . . .. 145 
5 22 Nr. 4.— „ „ „ „ „ Strafbeträge u. Kosten aus Berw Strassachen 280 
9 14 Nr. 8. Bergverwaltung. G. u. Ordnungsstaffeien: 3 
22 2 Nr. 10. Staatsschuldenverwaltung. G. für Löschungen v. Staatsschuldbuchforderungen 35 
8. 1 Nr. 7. Münzverwaltuug. Ertrag der Ausprägung von Münzen und Medaillen 672 
29 3 Nr. 26. Handelsverwaltung. Eichmhter 771 
29 za Nr. 26. Handelsverwaltung. Beschußanstalt in uhhhlll « 54 
31 3 Nr. 28. Min Inn. Vergütungen f. d. Ausfertigung doppelsprachiger Grenzlegitimationsscheine' 
im deutsch-russischen Grenzverkehr sowie G. f. d. Ausfertigung v. Reisepässen u. Paßkarten“ 45 
28 8 Nr. 25. Bauverwaltung. Baupolizzie. 800 
32 4a Nr. 29. Landw. Verw. G. f. d. Untersuchung des in das Zollinland eingehenden Fleisches. 1 200 
32 4b Nr. 29. Landw. Verw. G. u. G. Anteile f. d. Schlachtvieh= u. Fleischbeshhean 100 
9 15 Nr. 8. Bergverwaltung. Für Untersuchung von Dampfkesseln durch Bergrevierbeamte 14 
29 14 Nr. 26. Handelsverwaltung. G. f. d. an Vereine übertragenen Dampfkesseluntersuchungen 507 
81 10 Nr. 28. Min Inn. Medizinawmsen 616 
9 154 Nr. 8. Bergverwaltung. Prüfunge1teeseses. 9 
27 134a Nr. 24. Finanz Min. Prüfungs G.wm z .......... 12 
28 2 Nr. 25. Bauverwaltung. Prüfungssssss. 15 
29 e Nr. 26. Handelsverwaltung. Prüfunss. . 1 
30 2 Nr. 27. Justizverwaltung. Prüfungssssssss. 302 
34 « 8 Nr. 31. Min d. geistl. u. Unterr.-Angelegenheiten. PrüfungsSS. 157 
2 6 Nr. 2. Forstverwaltung. Forstliche Lehranstalleen 102 
9 20 Nr. 8. Bergverwaltung. Bergtechnische Lehranstallllen # 83 
29 2, 2a, b, c, di Nr. 26. Handelsverw. Navigations-, Baugewerk., Maschinenbau= u. andere gewerbl. Schulen, 2 097 
32 3 Nr. 29. Landw. Verw. Landw. Lehranstaleen # 481 
32 ! 4 Nr. 29. " "„ Einn. bei den Tierärztlichen Hochschulen u. bei der Beterinärverwaltung, 900 
34 # 4 Nr. 31. Min d. geistl. u. Unterr.-Angel. Lehrer- u. Lehrerinnenseminare, Präparandenanstalten, 
Landesturnanstalt.. ...... 2109 
34 6 Nr. 311. „ „ „ 6 " Technische Unterrichtsanstallrnrn "„ 1 516 
34 7 Nr. 31. „ „ „ „ 2 Für die Staatskasse aufskommende Anteile an den Vor- 
Tr lesungshonoraren der etatomäßigen Universitätsprofessoren (Ausgabe Kap. 119 Tit. 120) 405 
— — Nr. 31. Min d. geistl. u. Unterr.-Angel. Einnahmen der Universitäten aus eigenem Erwerb (Bei- 
"„ lage 3) (Immatrikulations= usw. G. und Einnahmen aus den Instituten; Instituts- und 
# Praktikanten G., Kost= und Pflegegelder in den Klinikernngygyggg 4 020 
— — Nr. 31. Min d. geistl. u. Unterr.-Angel. G. f. die Benutzung der Bibliotheken nach dem Etat f. 1910 
· Kap. 119 der Ausgabe. Universitätsbibliotheben 121 
. Kap.ILLTitIsdcrAusgabr.KngibliothckinBcrlin........ 27 148 
— — Nr. 31. Min d. geistl. u. Unterr.-Angel. Einnahmen der höheren Lehranstalten f. d. männliche 
D. 1 Jugend aus eigenem Erwerbe (Beilage 8) 
A. Anstalten landesherrlichen Patronasss 328 
B. Vom Staate zu unterhaltende Anstalen::: 9539
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment