Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1828
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
32. Stück
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 47.) Convention, zu Festsetzung der öffentlichen Verhältnisse in Beziehung auf die in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen befindlichen Familienstiftungen, und zu Sicherstellung der Rechte der dabei betheiligten Privatpersonen.
Volume count:
47
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
B. Verzeichniß der dem Herzogthume Sachsen überwiesenen Familienstiftungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • No. 46.) Convention über die, im 1sten §. des XXIIsten Artikels der, zu Vollziehung des, zwischen Ihro Königlichen Majestäten von Sachsen und Preußen, zu Wien am 18ten Mai 1815 geschlossenen Friedenstractats, und zu näherer Bestimmung der durch diesen Tractat veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen, abgeschlossenen Hauptconvention vom 28sten August 1819, zu besonderer Unterhandlung ausgesetzten milden Stiftungen. (46)
  • No. 47.) Convention, zu Festsetzung der öffentlichen Verhältnisse in Beziehung auf die in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen befindlichen Familienstiftungen, und zu Sicherstellung der Rechte der dabei betheiligten Privatpersonen. (47)
  • A. Verzeichniß der dem Königreiche Sachsen überwiesenen Familienstiftungen.
  • B. Verzeichniß der dem Herzogthume Sachsen überwiesenen Familienstiftungen.
  • No. 48.) Commissarische Übereinkunft über gewisse, das fiscalische Interesse betreffende, gegenseitige Ansprüche der Stiftungen des Königreichs und des Herzogthums Sachsen. (45)
  • No. 49.) Convention über die, in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen, außer den, in der Hauptconvention vom 28sten August 1819, und den nachträglichen Conventionen vom 4ten April und 27sten September 1828, auseinandergesetzten Stiftungen, noch ferner zur Auseinandersetzung gezogenen Privat- und Local-Stiftungen. (49)
  • No. 50.) Verordnung des Königl. Kirchenrathes, die zwischen der Königl. Sächsischen und der Königl. Preußischen Regierung, sowohl über die in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen befindlichen Familienstiftungen, als über die übrigen Localstiftungen, unter dem 27sten September und 28sten December 1825 abgeschlossenen Conventionen betreffend. (50)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)

Full text

( 
  
  
  
  
  
330 
) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Name N— Zur Theilnahme am Zweck der Es stand am 5. Juniu 
des Seifters oder der der Zweck der Seiftung. Stistung sind berufen, 1515 zu, die 
Stiftung. Stiftungs= vorzugswelise. nachfolgend. Collatur. Administr 
urkunde. tion. 
63) D. Johann Benjamin Lestament Unterstützung Studirender. Descendenten des Super= Sehne eines dem Nathe zu Wittenberg 
Thomä. vom 16. März intendenten M. Starke zu¼ Bürgers, 
1802. Bitterfeld, oder des M.]Geifllichen, 
Reins, ohne Beschränkung oder Schulleh- 
D auf eine Universität. rrers zu Wit- 
tenberg, mit 
- Beschraͤnkung 
auf dasige 
Universitaͤt. 
64) Catharine Trost zus Testament siu einem akademischen Angehoͤrige der Trostischen Eingeborne dem Rathe zu Torgau. 
Torgau. vom 19. Juli Stipendio. Familie. aus Torgau. 
1637. 
65) Nicolaus Trübenbach, Testament für Theologte Studirende Angehörige der Fischerschen, den Aeltesten der Familien. 
zu Schönstadt bei Langen= vom 2. März auf einer protestantischen Kirchheimschen und Sori- unter Aufsicht der Kirchenin- 
salza, und dessen Ehefrauu 1622. Universität. schen Familien, nach dem spection zu Langensalza. 
Veronica. Alter. 
66) Cecilie verw. Unruh) 16672. zu einem Universitäts= Angehörige der Leyserschen . TderuUniversitaͤt n 
geb. Leyser zu Witten- Stipendio. Familie. 
berg. 
67) Christiane Marie VaTestament desgleichen. Angehörige der Marberger= ein Adjunct der selben. 
ter, geb. Marberger. vom 30. Mai schen Familie, daher diese der philosophi- 
1772 Etiftung die Marberger“ schen Fakul- 
sche heißt. tat, oder ein 
Negister le- 
gens zu Wit- 
tenberg. 
68) Dieselbe. dasselbe. desgl. für einen Medicin Verwandte der Stifterinn . der selben. 
Studirenden. vaͤterlicher und mütter- 
licher Seits. 
60) Die von Welfser#eschlechts= Unterstügung der Familien- . ..dentjedesmaligenGe- 
dorssche Stiftung. ordnung vom glieder bei dem Studiren, schlechtsverw eser, welche 
Jahre 1677, dem Eintritt in das Mili- die Familie aus ihren 
bestatiget #tair als Offiziers, und sonst. Gliedern wählt. 
den 8 März # . 
1728. X D. 1 
  
  
  
Dresden, den 27sten September 1825. 
Muͤller, 
Königl. Sächsischer Commissarius. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
D. Pinder, 
Königl. Preußischer Commissarius. 
  
————.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment