Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1828
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
32. Stück
Volume count:
32
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 49.) Convention über die, in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen, außer den, in der Hauptconvention vom 28sten August 1819, und den nachträglichen Conventionen vom 4ten April und 27sten September 1828, auseinandergesetzten Stiftungen, noch ferner zur Auseinandersetzung gezogenen Privat- und Local-Stiftungen.
Volume count:
49
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Verzeichniß der Local-, Provinzial- und allgemeinen Stiftungen des Königreichs Sachsen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • No. 46.) Convention über die, im 1sten §. des XXIIsten Artikels der, zu Vollziehung des, zwischen Ihro Königlichen Majestäten von Sachsen und Preußen, zu Wien am 18ten Mai 1815 geschlossenen Friedenstractats, und zu näherer Bestimmung der durch diesen Tractat veranlaßten Auseinandersetzungen und Ausgleichungen, abgeschlossenen Hauptconvention vom 28sten August 1819, zu besonderer Unterhandlung ausgesetzten milden Stiftungen. (46)
  • No. 47.) Convention, zu Festsetzung der öffentlichen Verhältnisse in Beziehung auf die in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen befindlichen Familienstiftungen, und zu Sicherstellung der Rechte der dabei betheiligten Privatpersonen. (47)
  • No. 48.) Commissarische Übereinkunft über gewisse, das fiscalische Interesse betreffende, gegenseitige Ansprüche der Stiftungen des Königreichs und des Herzogthums Sachsen. (45)
  • No. 49.) Convention über die, in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen, außer den, in der Hauptconvention vom 28sten August 1819, und den nachträglichen Conventionen vom 4ten April und 27sten September 1828, auseinandergesetzten Stiftungen, noch ferner zur Auseinandersetzung gezogenen Privat- und Local-Stiftungen. (49)
  • I. Verzeichniß der Local-, Provinzial- und allgemeinen Stiftungen des Königreichs Sachsen.
  • II. Verzeichniß der Local-, Provinzial- und allgemeinen Stiftungen des Herzogthums Sachsen.
  • No. 50.) Verordnung des Königl. Kirchenrathes, die zwischen der Königl. Sächsischen und der Königl. Preußischen Regierung, sowohl über die in dem Königreiche und dem Herzogthume Sachsen befindlichen Familienstiftungen, als über die übrigen Localstiftungen, unter dem 27sten September und 28sten December 1825 abgeschlossenen Conventionen betreffend. (50)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)

Full text

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
N ame unsartungP Theil Es stand am 5. Junius 
des Stifters oder der der Zweck der Stiftung. Zur Sesadne r Zweck der 1815 und bisher zu 
Stiftung. Stiftungs= iftung sind berufen, e Collatur. 
urkunde. tion. 
264) Angust von Luͤtti-/ Testament Von den Zinsen Der Kirchen- Der Besitzer 
chau. vom Jahre a) 40 Thlr. zu einem Sti.a) Theologle Studirende, vorzugsweise inspection zu des Ritterguts 
1684. bendio. aus Falkenhayn, Falkenhapn. Falkenhayn. 
5) 25 Thlr. zu Gehalter-b) der Pastor und arme Schulkinder 
hoͤhung, Bezahlung des daselbst. 
Schulgeldes und Erhal- 
tung des Lüttichauischen 
Erbbegräbnisses. 
265) Johann Rudoloh]Kestament a) Zum Unterricht 12 armer Manufacturisten-Kinder, Dem Pastor und geistlichen 
Schiefer zu Franken= vom 1. Dec. b) Zur Bekleidung6 Currendaner. Armen-Kasten -Vorsteher zu 
berg. 1770. Franken berg. 
206) Margaretha von Testament a) Befoldung, :) Die Kirchen= und Schul-Diener im Dem Stadt-Dem Königl. 
Schönberg. vom 5. Juni.b) Stipendien, Amte Frankenberg mit Sachsenburg, rathe zu Fran= Sächs. Kir- 
1580. ) Beförderung des Schul-sb) drei aus diesen Aemtern Theologie kenberg, unter chenrathe und 
unterrichts, Studirende, Aussicht des Dber Consi- 
d) Armenpflege. ) arme Schulkinder daselbst, Surperinten= storlo. 
d) die Armencassen zu Sachsenburg und denten zu 
Seifersbach. Chemnitz und 
des Justizam= 
tes Franken- 
berg mit Sach- 
senburg. 
267) Bürgermeister Seii. Zu Besoldungen. 
sert zu Frankenberg. 
208) Ein Bürger, Namens Zu Haltung der 3 Metten- 
Richter zu Frankenberg. predigten. 
Die Geistlichen und Schullehrer zu Dem Kir- 
269) Häncl daselbst. Bu Haltung der Erndte- Frankenberg. chenvorste= 
predigt. her zuFran- 
· kenberg. 
270) Trtoͤmer daselbst. . . . 3zZu Haltung der Charfrei- 
tagspredigt. 
271) Pastor Johann Frledl. Zu Unterstützung der geistlichen Wittwen daselbst. 
rich Sillig daselbst. 
272) Die Herren von vom Jahre a) Zu Besoldungen. a) Die Pastoren zu Frauenstein, Dit= Dem Rentamt Dem Köntigl. 
Schbnberg auf Frauen473 bis tersbach und Mulda. Der Diaconus, Frauenstein. Sächs. Gehei- 
stein. 1647. Rector, Cantor, Organist, Glöckner - men Finanz- 
· »undStadtvfeiferzuFrauenstein,4 Collegio. 
b) Zu Stipendien. b) Studirende. 
  
  
  
  
  
  
( 61“)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment