Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1828
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 2.) Mandat, das Forttragen der Montirung Seiten der verabschiedeten Soldaten, und das Verbot des Handelns mit Montirungsstücken betreffend.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Bekanntmachung, die Verlängerung des zeitherigen freien Wahlverkehrs an der Preußischen Grenze betreffend. (1)
  • No. 2.) Mandat, das Forttragen der Montirung Seiten der verabschiedeten Soldaten, und das Verbot des Handelns mit Montirungsstücken betreffend. (2)
  • No. 3.) Mandat, die Zuläßigkeit des Executivprocesses aus Wechseln oder Schuldverschreibungen, deren Aussteller sich wider die Wahrheit für wechselmündig oder majorenn ausgeben, betreffend. (3)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)

Full text

2.) Mandat, 
das Forttragen der Montirung Seiten der verabschiedeten Soldaten, und das 
Verbot des Handelus mit Montirungsstücken betreffend; 
vom 24 ten December 1827. 
Wag, Anton, von GOx2## Gnaden, König von Sachsen 2c. . v. 
finden Uns bewogen, in Hinsicht dessen, was in 6. 94b. des, zu Erläuterung des Werbe- 
gesehes vom 25 ten Februar 1825, ergangenen Mandaks vom 5ten vorigen Monats, wegen 
des verabschiedeten Soldaten gestatteren Fortragens der Montirung, verordnet ist, annoch 
Folgendes zu bestimmen: 
. 1. 
Verabschiedece Unceroffiziers, Gefreice und Soldaken dürfen, 
a) wenn ihnen das Recht, nach ihrer Entlassung noch die Montirung der Truppenab- 
theilung, bei welcher sie zuletzt gedient haben, sorteragen zu dürfen, nicht zugestanden und 
solches auf ihrem Abschiede nicht auedrücklich bemerke worden ist, nur den Weg in ihre 
Heimath, oder in ihren künftigen Aufenthaltsort in der Monrirung zurücklegen, und 
b) diese ihre Montirung in ibrer ursprünglichen Form und mit der Regimentsabzeich- 
nung nur an die Wirthschafescommission, oder an einen noch im Dienste befindlichen Sol. 
daten, oder an einen solchen Verabschiederen, dem die Erlaubniß zum Forttragen derselben 
ertheilt ist, veraußern. 
L. 2. 
Jede sonstige Veräußerung, oder Erwerbung von Moneirungsstücken in ihrer eigenthüm- 
lichen Form und mit der Regimentsabzeichnung, so wie der Handel mit dergleichen Mon- 
tirungsstücken und das Ausbieten derselben zum allgemeinen öffenclichen Verkauf, ist Klei- 
verhändlern und allen andern Personen schlechterdings verboten. 
S. 3. 
Montirungsstücke, welche, den vorstehenden Vorschrifeen enégegen, gekragen, veräußert, 
oder ausgeboten werden, sind von Seiten der Polizeibehörde wegzunehmen und zu confistiren. 
Uibrigens sind alle Diejenigen, welche die im gegenwärtigen Gesetze enthaltenen Ver- 
bote übertreten, oder bei solchen Uibertretungen mitwirken, insofern sie niche durch die Strafe 
Ader Confiscation betroffen werden, um zwei Thaler zwölf Groschen zu bestrafen, oder,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment