Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
kbl
Title:
Deutsches Kolonialblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
1921
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
kbl_1913
Title:
Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Kolonialblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Nichtamtlicher Teil.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1905. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Bekanntmachung. Die Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte betreffend.
  • Bekanntmachung. Abänderung der Telegraphenordnung für das Deutsche Reich vom 16. Juni 1904 betreffend.
  • Verordnung. Das Versendungswesen der Staatsbehörden betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Verordnung. Die Ausbildung und Prüfung von Musiklehrern betreffend.
  • Bekanntmachung. Die örtliche Zuständigkeit der Grundbuchämter betreffend.
  • Verordnung. Die Gerichtskostenordnung betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Bekämpfung der Geflügelcholera betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Aufnahme in den staatlichen Dienst betreffend.
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr.XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)

Full text

VII. 171 
Anlage 1. 
Vexzeichnis 
der 
für die Bergwerke zuständigen Grundbuchämter. 
Stand vom 1. März 1905. 
Ersetzt die Anlage lI der Grundbuchvollzugsverordnung (Gesetzes= und Verordnungsblatt 1901 Seite 131) und die Anlage 2 
der Bekanntmachung vom 11. Jannar 1901 (Gesetzes= und Verordnungsblatt 1904 Seite 3). 
Vorbemerkung. 
1. Ein vorgesetztes # bedeutet, daß die Gemarkung dem reichsgesetzlichen Grundbuchrecht noch nicht unterworfen ist. 
2. Ein vorgesebter " bedeutet, daß das Bergwerk unter § 164 des Berggesetzes fällt (früher verliehene unterirdisch 
betriebene Brüche oder Gruben behufs Gewinnung von Mineralien, die der § 1 des Berggesetzes nicht aufführt). 
  
I. 2. 5 4. 
Gemarkungen, 
O3. Noime dre Bergwerks. auf welche sich die Bergwerke (Grundiuchamt. 
erstrecken. 
DTandgerichtsbezirk Konstanz. 
Amtsgerichtsbezirk Donaueschingen. 
1 Karl-Egons-Bergwerk Fürstenberg Donaueschingen 
Gutmadingen 
Neudingen 
2 Max-Egons-Bergwerk Blumberg 
Hondingen 
Riedböhringen 
3 Füurstin-Irma-Bergwerk Hondingen 
Riedböhringen 
Anm.: Das Grundbuchamt Donaueschingen ist ferner zuständig für Bergwerk O.-Z. 1. 
Kandgerichtsbezir# Waldshut. 
Amtsgerichtsbezirk Bonndorf. 
4 Dorotheengrube Blumberg Donaueschingen 
Riedböhringen 
Brenden 1 Brenden Bonndorf 
Buggenried 
Bulgenbach 
Mettenberg 
6 Brenden II Berau 
Nöggenschwihl 
□½%
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment