Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Erster Jahrgang. 1840. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Erster Jahrgang. 1840. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1840
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Erster Jahrgang. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Elftes Stück vom Jahr 1840.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXXVIII. Bekanntmachung des Fürstl. Geheimen-Raths-Collegium, die zwischen der Königl. Preußischen und der Fürstl. Schwarzb. Rudolstädtischen Regierung zur Beförderung der Rechtspflege abgeschlossene Uebereinkunft betreffend
Volume count:
38
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Erster Jahrgang. 1840. (1)
  • Title page
  • Inhalts - Verzeichnis
  • Erstes Stück vom Jahr 1840. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1840. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1840. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1840. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1840. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1840. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1840. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1840. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1840. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1840. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1840. (11)
  • No. XXXVIII. Bekanntmachung des Fürstl. Geheimen-Raths-Collegium, die zwischen der Königl. Preußischen und der Fürstl. Schwarzb. Rudolstädtischen Regierung zur Beförderung der Rechtspflege abgeschlossene Uebereinkunft betreffend (38)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1840. (12)
  • Dreizehntes Stück vom Jahr 1840. (13)
  • Vierzehntes Stück vom Jahr 1840. (14)

Full text

162 1840. 
4) die mit seinem Pächter oder Verwalter eingegangenen Verbindlichkeiten 
zu erfüllen, oder 
2) die zum Besten des Grundstücks geleisteten Vorschülse oder gelieferten 
Materialien und Arbeiten zu vergüten sich weigert, oder wenn von den 
auf dem Grundstück angestellten dienenden Personen Ansprüche wegen 
des Lohns erhoben werden, oder 
3) die Patrimonial-Gerichtobarkeit oder ein ähnliches Befugnig mingbraucht, 
ober 
4 seine Nachbarn im Besitze stört; 
5) sich eines auf das benachbarte Grundslück ihm zustehenden NRechts be- 
rühmt, oder 
6) wenn er das Grundstück ganz oder zum Theil veräufeert und den Con- 
tract nicht erfüllt, oder die schuldige Gewähr nicht leistet, 
so muß derselbe in allen diesen Fällen bei dem Gerichtsstande der Sache Recht 
nehmen, wenn sein Gegner ihn in seinem persönlichen Gerichtsstande nicht be- 
langen will. 
Artikel 25. 
Gertchtsstand der Erbscha 
Der Gerichtsstand einer Erbschaft ist #a, n o— der Erblasser zur Zeit sti- 
nes Ablebens seinen persönlichen Gerschtsstand hatte. 
Artikel 26. 
In diesem Gerichtsstande können angebracht werden: 
1) Klagen auf Anerkennung eines Erbrechts und solche, die auf Erfüllung 
oder Aushebung testamentarischer Verfügungen gerichtet sind; 
2) Klagen zwischen Erben, welche die Theilung der Erbschaft oder die Ge- 
währleistung der Erbtheile betreffen. 
Doch kann dies (zu 1. und 2.) nur so lange geschehen, als in dem Ge- 
richtsstande der Erbschaft der Nachlaß noch ganz oder theilweise vorhanden ist. 
Endlich können 
3) in diesem Gerichtsstande auch Klagen der Erbschaftsgläubiger und Lega- 
tarien angebracht werden, so lange sie nach den Landes-Gesetzen in dem 
Gerichtsstande der Erbschaft angestellt werden dürfen. 
In den zu 1., 2. und 3. angeführten Fällen bleibt es jedoch dem Ermessen 
der Kläger überlassen, ob sie ihre Klage statt in dem Gerichtsstande der Erb 
schaft, in dem persönlichen Gerichtsstande der Erben anstellen wollen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment